Der Sommer ist da und viele von uns hat das Reisefieber gepackt. Haben auch Sie Sehnsucht nach der Ferien? Gran Canaria wartet auf Sie! Mit dem inklusiven Reiseprojekt „Gemeinsam mehr Reisen“ des BSVÖ geht es auf eine inklusive Genussreise...
mehr erfahren zu Inklusive Reise mit dem BSVÖ: Gran Canaria wartet auf Sie!
Ende Juni fand ein Treffen mehrerer Projektpartner von DANOVA next in Varna statt. Im Fokus: gemeinsame Strategien und Grundlagen für barrierefreie Mobilität entlang des Donaustroms zu besprechen und Lösungswege einzuleiten.
mehr erfahren zu DANOVA next: Transnationales Treffen im Dienste der Mobilität
Disability Pride Month – wer für den Titel des Monats eine deutsche Übersetzung finden will, stößt schnell auf eine Grenze: Wie kann der „Stolz“, der im „Pride“ steckt, verstanden werden? Warum braucht es ihn und was hat er den Vorurteilen entgegen zu setzen? Lesen Sie mehr im BSVÖ-Fokus.
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus Disability Pride Month II: Zwischen Stolz und Selbstbestimmung
Juli ist der Disability Pride Month – ein Monat lang verstärkter Aufmerksamkeit unter der bunten Flagge einer Bewegung, die laut gegen Barrieren, Vorurteile und Missstände vorgeht. Was das alles mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu tun hat, lesen Sie hier.
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus Disability Pride Month I: Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
In der neuen BSVÖ Wissen-Reihe „Fragen bringen Mehr-Sinn“ dreht sich alles um das Eine: Barrierefreiheit. Und das in allen Facetten, denn wir haben festgestellt, dass hier noch viele Fragen offen sind. Und die Antworten? Die liefern unsere Expertinnen DI Doris Ossberger und Dr.in Susanne Buchner-Sabathy. Informativ, unterhaltsam und auf den Punkt gebracht.
mehr erfahren zu BSVÖ: Neue Reihe „Fragen bringen Mehr-Sinn“ startet bald. Fragen Sie die Expertinnen!
Von 26.6.-29.6. präsentiert das Angewandten Festival an verschiedenen Zweigstellen der Universität für Angewandte Kunst in Wien Aktivitäten und Abschlussarbeiten von Studierenden.
mehr erfahren zu Barrierefreie Kunst am Angewandten Festival
Die Aufklärungswoche von 24. - 30. Juni 2024 stellt eine besondere Behinderung in den Fokus und sorgt dafür, dass mehr Menschen mit den Auswirkungen von Taubblindheit auf das Leben Betroffener hat. Verschiedene Selbsthilfeorganisationen nutzen die Woche weltweit dafür, Taubblindheit im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und mehr Inklusion zu fordern.
mehr erfahren zu BSVÖ: Woche der Taubblindheit
Am 1.8. spielt die Oper Burg Gars Donizettis „L’elisir d’amore – Der Liebestrank“ mit Live Audiodeskription. Blinde und sehbehinderte Besucher:innen können über UKW einen Live-Kommentar empfangen, der die Aufführung bildreich erweitert und viele Informationen zu Handlung, Kulisse und Kostüme bringt. Der Vorverkauf hat schon begonnen!
mehr erfahren zu Oper Burg Gars: Das inklusive Opernerlebnis erwartet Sie!
Die Hörbücherei des BSVÖ ist nicht nur die größte Hörbücherei Österreichs, sie ist auch ein Ort der Literatur. Mit dem Literaturmagazin „Calliope“ produziert die Hörbücherei seit 2017 ein Format, bei dem Leseratten auf ihre Rechnung kommen. Neben der Vorstellung von Neuproduktionen bringt die Calliope spannende Artikel rund um Stoffe, Motive und Strömungen in der Literatur, die von Mitarbeiter:innen und Gastautor:innen verfasst und sorgfältig kuratiert werden. Neugierig geworden? Sie erhalten das Literaturmagazin „Calliope“ im Abo um nur 5 Euro als Print oder DAISY-Ausgabe!
mehr erfahren zu BSVÖ: Literaturmagazin der Hörbücherei „Calliope“ erstmals auch online!
50.000,- Euro aufs Sparbuch...man wird noch träumen dürfen! Mit der Lotterie des BSVÖ "Das Gute Los" kann dieser Traum Wahrheit werden. Als Hauptgewinn winkt diesmal ein Bank Austria Sparbuch, gefüllt mit 50.000,- Euro (1. Preis) oder 35.000,-- (2. Preis)!
mehr erfahren zu BSVÖ: Das Gute Los - ein dicker Polster am Konto!