Am 28. & 29. Juli finden die Sommerkonzerte des Orchesters blinder Musiker:innen in Salzburg statt. Freuen Sie sich auf einen Abend voll klassischer Musik im bezaubernden Ambiente der Schlossekirche Mirabell!
mehr erfahren zu Musikgenuss mit dem Sonnenorchester: Sommerkonzerte mit dem klassischen Blindenorchester Salzburgs
In vielen Bundeshauptstädten sind Leih-Scooter Teil des Stadtbildes. Werden sie nicht mit der geforderten Rücksicht genutzt, entwickeln sie sich aber schnell zu einer Problematik, die für Unfälle und Verletzungen sorgen kann. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich setzt sich seit dem vermehrten Aufkommen der Leih-Roller für eine sichere Nutzung ein, denn blinde und sehbehinderte Personen sind durch wild abgestellte Roller, von halsbrecherische Gehsteigfahrer oder blockierte taktile Leitsystemen besonders gefährdet.
mehr erfahren zu E-Scooter schlagen weiter Wellen: Die Ganze Woche berichtet
Ein Sommer ohne Schulfreundinnen und Stadttrubel? Einfach nur bei der Großmutter am Land? Für die 12-jährige Elisabeth unvorstellbar langweilig. Im Hörbuchtipp der Hörbücherei erfahren wir diese Woche, dass in der Ruhe eines Sommers auch ganz besondere Kraft liegen kann.
Jetzt bestellen:
Hörbuchnummer: 55485
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Paula Fox: Inselsommer
Barrierefreiheit ist das A und O für den selbstbestimmten und sicheren Alltag blinder und sehbehinderter Menschen. Trotzdem begegnen wir tagtäglich Hürden und Hindernissen, die eine chancengleiche Teilhabe unmöglich machen. In Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt Parvis zeigt der BSVÖ in einem Sensibilisierungsvideo auf, wie vielfältig Barrieren im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen vorhanden sind und was dagegen unternommen werden muss.
mehr erfahren zu PARVIS & BSVÖ: Das Recht auf eine für alle zugängliche Welt
Der „Americans with Disability Act“ und die UN-Behindertenrechtskonvention waren einschneidende Entwicklungsschritte in der gesetzlichen Verankerung des Schutzes und der Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Im Juli erinnert der Disability Pride Month daran, dass der Weg zu gesamtgesellschaftlicher Gleichstellung, Inklusion und Barrierefreiheit aber noch weit ist.
mehr erfahren zu Auf Augenhöhe: Der Juli ist Disability Pride Month!
Im Rahmen der UEFA Nations League 2022/2023 Spiele begegnen einander die Fußballnationalmannschaften Österreich – Kroatien.
Das Spiel Österreich gegen Kroatien findet am 25. September 2022 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Ernst Happel Stadion Wien statt.
mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst! Österreich – Kroatien am 25. September 2022!
Nach langer Vorarbeit, Kommentaren und Beratungen seitens Interessensgruppen von Menschen mit Behinderungen wurde der "Nationaler Aktionsplan Behinderung 2022–2030 - Österreichische Strategie zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention" am 6. Juli 2022 beschlossen. Das Ergebnis enttäuscht die Erwartungen.
Seit der Veröffentlichung des finalen Textes gehen die Wogen unter den Behindertenorganisationen und Interessensgruppen hoch.
mehr erfahren zu Nationaler Aktionsplan Behinderung 2022-2030 beschlossen: BSVÖ zeigt sich enttäuscht
In vielen europäischen Städten stellt das hohe Aufkommen von E-Scootern ein Problem für andere Verkehrsteilnehmende dar. Dr. Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ), gibt zu bedenken: „Auch in Österreich kommt es durch eine rücksichtslose und nicht in allen notwendigen Bereichen gesetzlich geregelte Nutzung der Gefährte zu groben Missständen.“
mehr erfahren zu E-Scooter: Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich fordert Politik auf endlich zu handeln
Eltern werden ist nicht schwer...Im Hörbüchtipp der Woche erzählen die Autor:innen von "Präsente Eltern - starke Kinder" von der Wichtigkeit, da zu sein, wenn's drauf ankommt. Jetzt bestellen!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Tina Payne Bryson, Daniel J. Siegel Präsente Eltern – starke Kinder
Die Ferien sind da, Sonnencremegeruch gehört zum Standard der Julitage und viele haben ihre Koffer gepackt, um die Seele außerhalb der eigenen vier Wände baumeln zu lassen. Spüren auch Sie das Fernweh? Mit dem guten Los – der Lotterie des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) haben Sie mit etwas Glück die nächste Reise schon in der Tasche!
mehr erfahren zu Die Welt entdecken mit dem guten Los – jetzt mitspielen und abheben!