Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Schriftführer:in © open Lizence/unsplash Hume

BSVÖ: Schriftführerin oder Schriftführer gesucht - Aufwandsentschädigung!

Ihnen ist es wichtig, sich einbringen und aktiv mitgestalten zu können? Sie interessieren für die Belange von Menschen mit Behinderungen? Sie möchten Zukunft mitbestimmen, anstatt nur darüber zu reden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir - die größte Blinden- und Sehbehindertenorganisation des Landes - sucht eine Schriftführerin oder einen Schriftführer für den BSVÖ. Für jede Sitzung gibt es eine finanzielle Aufwandsentschädigung! Kontaktieren Sie uns jetzt unter pr@blindenverband.at!

mehr erfahren zu BSVÖ: Schriftführerin oder Schriftführer gesucht - Aufwandsentschädigung!

Schlaf © open License/unsplash Lux

Wenn das Schlafen durcheinanderkommt: Non-24 und seine Folgen für blinde Menschen

In der Theorie ist es kinderleicht: morgens klingelt der Wecker, abends werden wir müde, legen uns zu Bett und versinken kurz darauf in sanften Träumen. Dass dies in der Praxis nicht immer so einfach aufgeht, wissen viele aus eigener Erfahrung. Wie aber ist es, wenn der Schlaf-Wachrhythmus verschoben ist und an einen regelmäßigen, erholsamen Schlaf nicht zu denken ist?  

mehr erfahren zu Wenn das Schlafen durcheinanderkommt: Non-24 und seine Folgen für blinde Menschen

Inklusions Demo © BSVÖ IG

Inklusions-Demo: Wir werden weiterhin laut sein! Ein Nachbericht.

Am 28.9.2022 wurde in ganz Österreich demonstriert. Für Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen. Für mehr Fairness. Für eine inklusive und chancengleiche Gesellschaft. Die Demos und Mahnwachen, Kundgebungen und die Präsenz im öffentlichen Raum ließen eines schnell klarwerden: Es ist höchste Zeit, den Handlungsbedarf nicht weiter zu ignorieren.

mehr erfahren zu Inklusions-Demo: Wir werden weiterhin laut sein! Ein Nachbericht.

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2022 – Barrierefreies Wählen für blinde und sehbehinderte Menschen

Das Rennen um die Präsidentschaft ist in Richtung Zielgerade unterwegs und die Kandidaten präsentieren sich und ihr Programm in unterschiedlichsten Formaten. Wie die Wahl am Wahlsonntag stattfinden wird und welche Vorbereitungen blinde und sehbehinderte Menschen treffen können, damit einer selbstbestimmten Wahl möglichst nichts im Wege steht, finden Sie im Informationsmaterial, das der BSVÖ in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres zusammengefasst und barrierefrei aufbereitet hat!  

mehr erfahren zu BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2022 – Barrierefreies Wählen für blinde und sehbehinderte Menschen

Alphabetisierung durch Barrierefreiheit: Tag der Sprachen am 26.9.2022

Sprachen machen Welten zugänglich, Sprachen öffnen Türen und Sprachen erweitern den Horizont. 2001 wurde der Europäische Tag der Sprachen (EDL) erstmals gefeiert – damals fiel er in das Europäische Jahr der Sprachen. Am 26.9.2022 wurde wieder europaweit auf die Bedeutung des Spracherwerbs und auf die Macht der Worte hingewiesen. Für blinde und sehbehinderte Menschen weltweit ist aber weiterhin der Weg zur Alphabetisierung durch Barrieren verbaut.

mehr erfahren zu Alphabetisierung durch Barrierefreiheit: Tag der Sprachen am 26.9.2022