Der BSVÖ und die Hörbücherei des BSVÖ trauern um Margot Ganser-Skofic. Als eine ihrer großen Stimmen hatte die Theaterdirektorin und Schauspielerin über Jahre hinweg dazu beigetragen, dass barrierefreie Bücher zum Lese- und Hörgenuss werden. Ein Nachruf auf die Grand Dame.
mehr erfahren zu Nachruf: Margot Ganser-Skofic Theaterdirektorin, Schauspielerin, Sprecherin der Hörbücherei
Februar ist Semesterferienzeit und viele nutzen die kalten Tage, um im Winterurlaub dem grauen Alltag zu entfliehen. Blinde und sehbehinderte Menschen erleben in der kalten Jahreszeit aber oft zusätzliche Barrieren, die den Erholungsfaktor des Urlaubs mitunter empfindlich reduzieren…
mehr erfahren zu BSVÖ: Winterurlaub – Ferienspaß oder Stressfaktor?
Notsituationen, Ängste und Sorgen: Manchmal braucht es Hilfe, um das Leben besser bewältigen zu können. Wussten Sie, dass es in den Landesorganisationen des BSVÖ Hilfsangebote gibt, die in vielen Fällen sogar kostenlos für die Mitglieder zur Verfügung stehen?
mehr erfahren zu BSVÖ für Sie! Psychosoziale und psychotherapeutische Angebote
Im Hörbuchtipp der Woche geht es bunt zu: Theo, der Neffe des Starautors Daniel Glattauer, steht im Mittelpunkt dieser fantastischen Geschichte!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Daniel Glattauer: Theo
Hörbuchnummer: 45504
Link zum Katalog der Hörbücherei https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/45504
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Daniel Glattauer: Theo
Wir starten in das neue Lesejahr mit der Hörbücherei des BSVÖ! Freuen Sie sich auf Markus Grundtner und seinen spannenden Roman „Der Fall der Fantasie“
Hörbücherei - „Haus des Sehens“
Dienstag 25. Februar 2025, 19 Uhr
Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr erfahren zu Ally MacBeal trifft „Big Bang Theory“ – Live Lesung der Hörbücherei des BSVÖ: Markus Grundtner
Von Lupen über sprechende Uhren – die Hilfsmittelshops der Landesorganisationen sind wahre Fundgruben für Alltagshelfer, die das Leben für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen leichter machen können.
mehr erfahren zu BSVÖ für Sie! Hilfsmittelberatung und Hilfsmittelshop
Eng, warm und voller Musik: Ballabende erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen Alt und Jung auf die Tanzfläche. Zwischen Glanz, Glamour und Mitternachtsquadrille kommt die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen mitunter aber zu kurz. Im BSVÖ-Fokus des Monats Februar sehen wir uns genauer an, was eine Ballnacht auch zu einem rauschenden Inklusionsfest macht!
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Alles Walzer inklusive! Ballnacht barrierefrei?
Gesundheit liegt uns am Herzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Im Hörbuchtipp der Woche erfahren wir von Prof. Barnard 50 Wege für ein gesundes Herz!
Jetzt bestellen:
Hörbücherei Hörbuchtipp - Christiaan Barnard: Fünfzig Wege zu einem gesunden Herz
Hörbuchnummer: 46971
Link zum Katalog der Hörbücherei https://www.hoerbuecherei.at/katalog/1/buch/46971
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Christiaan Barnard: Fünfzig Wege zu einem gesunden Herz
Wir feiern 200 Jahre Brailleschrift und lassen die Code-Schrift und lösen einige Mythen, die Braille umgeben, eiskalt auf! Sie denken, Braille ist eine unlösbare Geheimschrift, die nur blinde und sehbehinderte Menschen beherrschen? Dann verraten wir Ihnen ein neues Geheimnis…
mehr erfahren zu BSVÖ: Geheimschrift Braille, nichts für Sehende. Mythen der Barrierefreiheit. Teil 17
Im BSVÖ Fokusmonat Februar nehmen wir das 200-Jahre-Brailleschrift und das 200-Jahre Johann Strauss Jubiläum zum Anlass, über Musik, rauschende Ballnächte und Inklusion nachzudenken. Diese Woche im Fokus: der Meister selbst. Denn wussten Sie, dass Louis Braille nicht nur die berühmte Punktschrift entwickelt hat, sondern auch Musiker war? Seine Liebe zur Musik brachte den Erfinder dazu, die Braille-Notenschrift zu entwickeln und somit den Zugang blinder Musiker:innen zu Notenmaterial zu ebnen.
mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus: Alles Walzer inklusive! Braille und die Musik