Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

EU Behindertenausweis © bsvö

Europäischer Behindertenausweis: Zentrale Forderungen für die Umsetzung in Österreich

Österreich hat, wie alle EU-Staaten, jetzt bis 2028 Zeit, um den Europäischen Behindertenausweis und den Europäischen Parkausweis einzuführen. Dafür muss eine zuständige Behörde ernannt und eine Kontaktstelle für die Europäische Kommission eingerichtet werden. Während des Gesetzgebungsverfahrens ist Österreich verpflichtet, Organisationen von Menschen mit Behinderungen einzubeziehen. Wir haben deshalb schon unsere zentralen Forderungen für das Gesetz an die zuständigen Stellen übermittelt.

mehr erfahren zu Europäischer Behindertenausweis: Zentrale Forderungen für die Umsetzung in Österreich

bsvö Frauenrecht © BSVÖ

BSVÖ Fokus: Frauen. Recht. Behinderung. UN-Ausschuss Fragenkatalog an Österreich.

Österreich auf dem Prüfstand: bei der Staatenprüfung wird die Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention untersucht um frauenpolitischen Handlungsbedarf sichtbar zu machen. Im Vorfeld wurde nun vom UN-Ausschuss ein Katalog veröffentlicht, der systematisch verschiedene zu untersuchende Bereiche adressiert. Als Basis für den Katalog (die sogenannte „List of Issues“) diente auch der Austausch mit Organisationen der Zivilgesellschaft.

mehr erfahren zu BSVÖ Fokus: Frauen. Recht. Behinderung. UN-Ausschuss Fragenkatalog an Österreich.

warte bis es dunkel ist © Theater Center Forum

Theater mit Audiodeskription: Warte, bis es dunkel ist

Krimispannung im Theater mit „Warte, bis es dunkel ist!“ von Frederick Knott. Der Theaterregisseur und Sprecher der Hörbücherei des BSVÖ Christoph Prückner inszeniert das Stück barrierefrei mit Audiodeskription! Für blinde und sehbehinderte Menschen mit Behindertenausweis sowie Mitglieder des Blindenverbandes gilt ein ermäßigter Eintrittspreis! Jetzt Tickets bestellen!

mehr erfahren zu Theater mit Audiodeskription: Warte, bis es dunkel ist

Live Lesung © BSVÖ

Live Lesung der Hörbücherei des BSVÖ: Petra Hartlieb

Petra Hartlieb hat es gewagt und sich einen Traum erfüllt: die eigene Buchhandlung! In der Lesung der Hörbücherei erzählt Petra Hartlieb aber nicht nur von ihrer Bücherliebe, sondern auch davon, was geschah, als sie selbst zu schreiben begann und welche Dynamik die "Freunderlwirtschaft" mit sich bringt...

Dienstag, 29. April, 19 Uhr

„Haus des Sehens“ – Hörbücherei des BSVÖ

Hietzinger Kai 85, 1130 Wien (barrierefreier Zugang)

Jetzt anmelden und dabei sein!

mehr erfahren zu Live Lesung der Hörbücherei des BSVÖ: Petra Hartlieb