Ab nach Italien! Zumindest auf literarischen Flügeln...am 26. April 2022 lädt die Hörbücherei des BSVÖ zur einer Live-Vorlesung mit Christian Klinger und einem kniffeligen Giro in Triest...
mehr erfahren zu Live dabei sein: Online Lesung der Hörbücherei des BSVÖ
Benefizkonzert
Über elf Stunden Musik von 110 blinden und sehbehinderten Musiker:innen weltweit und über 85.000 USD, die in Flüchtlingshilfe für blinde und sehbehinderte Ukrainer:innen fließen. Das ist das Ergebnis des Benefizkonerts We're with u das am Osterwochenende in Kooperation zwischen der National Federation of the Blind und der Weltblindenunion online stattgefunden hat. Lust auf Musik aus aller Welt? Das Konzert kann nachgehört werden!
mehr erfahren zu Hilfe für blinde und sehbehinderte Flüchtende aus der Ukraine: We're with u!
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine frohe und vor allem friedliche Osterzeit!
mehr erfahren zu Der BSVÖ wünscht frohe Ostern!
Egal, ob es draußen stürmt und schneit, ein lauer Frühlingsregen runter prasselt oder die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen sich ihren Weg in unsere Winter geplagten Gemüter bahnen – ein virtuelles Meeting geht fast immer. Doch gilt das auch für blinde und sehbehinderte Menschen? Was Sie beitragen können, damit es das tut, damit beschäftigen wir uns in unserer heutigen April-Ausgabe des Digitalen Dienstag!
mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - Wir treffen uns dann im Netz: Virtuelle Meetings für alle
Letzte Woche stellten wir Ihnen den Artikel zu barrierefreien Haushaltsgeräten (Herdplatten mit Hürden) in der Aprilausgabe des Verbrauchermagazins Konsument vor. Jetzt sind Ihre Erfahrungen gefragt!
mehr erfahren zu BSVÖ: Herdplatten mit Hürden im Konsument - Ihre Meinung zählt
Berlin, Berlin! Immer eine Reise wert. Ralf Bestmeyer macht uns im Hörbüchtipp der Woche einen besonderen Gusto auf die vibrierende Hauptstadt!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Ralf Nestmeyer: Berlin zum Verweilen
Selbstständige Orientierung und uneingeschränkte Mobilität von blinden und sehbehinderten Menschen auf Reisen, das sind Ziele, für die DANOVA steht. 2022 fanden schon viele Treffen statt, die grenzübergreifende Fortschritte einläuten sollen!
mehr erfahren zu BSVÖ DANOVA: Austausch in Dubrovnik und Budapest
Romantische Strände, traumhafte Klippen - und ein Drogenkartell, das die Insel La Gomera in Atem hält. Was die Wienerin Laura Mars nach einer langen Partynacht am Strand findet, erzählt die Hörbücherei des BSVÖ im Hörbuchtipp der Woche!
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Edith Kneifl: Dünenzorn. Ein Kanarenkrimi
Artikel im Konsument über die Herausforderungen beim Kauf barriererfreier Herdplatten
Ein vier-Gänge-Menü zaubern oder auch nur geschwind etwas aufwärmen - für blinde und stark sehbehinderte Menschen kann das Bedienen des Herdes zu einer Odyssee werden, wenn sich die Einstellungen nicht barrierefrei ablesen lassen. Damit es nicht zu einer brandgefährlichen Lotterie wird, welche Herdplatte sich nun tatsächlich erhitzt und ob das Mittagessen lauwarm bleiben muss, weil sich die richtige Einstellung nicht finden lässt, ist Barrierefreiheit nicht nur der Schlüssel zur kulinarischen Zufriedenheit, sondern auch zu einem selbstbestimmten Lebensalltag. In Zusammenarbeit mit dem BSVÖ berichtet der Konsument über die Herausforderungen bei der Beschaffung barrierefreier Geräte.
mehr erfahren zu BSVÖ: Barrierefreie Haushaltsgeräte - Herdplatten mit Hürden
Kinder und Jugendliche bis inklusive Jahrgang 2004
Beim Abenteuer-Feriencamp des Österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV) bleiben keine Wünsche offen! Vom 14.8. bis 20.8.2022 wird der Sommer mit vielen Aktivitäten und Gruppenspaß befüllt! Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr erfahren zu Feriencamp für blinde und sehbehinderte Kinder - Abenteuercamp am Steinernen Meer