Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Das Recht zu wählen: BSVÖ für barrierefreie Demokratie

Das Recht, an politischen Wahlen teilnehmen zu dürfen und somit auch über die Zukunft der Gesellschaft mitbestimmen zu können, ist eine wichtige Säule der Demokratie. In Österreich ist dies seit 1907 für Männer und seit 1918 auch für Frauen möglich. Dennoch ist die gleichberechtigte und barrierefreie Teilnahme an Wahlen auch in Österreich nicht für alle möglich.

mehr erfahren zu Das Recht zu wählen: BSVÖ für barrierefreie Demokratie

Danova Logo © Danova Interreg

DANOVA in Varna: Projekt Meeting für Fortschritte der Barrierefreiheit

Wie kann der Donauraum für alle Reisenden gut zu erreichen sein? Was muss geschehen, damit Häfen, Bahnhöfe und Flughäfen Services und bauliche Gegebenheiten barrierefrei gestalten? Auf diese Fragen sucht das EU-Projekt DANOVA Antworten. Der BSVÖ ist federführend als eine der 17 Partnerorganisationen mit im Boot, wenn es heißt: sichere und selbstständige Mobilität entlang der Donau!

mehr erfahren zu DANOVA in Varna: Projekt Meeting für Fortschritte der Barrierefreiheit

Braille © offene Lizenz/Pixabay

Eine Welt in Punkten – EBU eröffnet Braille-Infoseite

Sechs Punkte sind seit Louis Braills genialer Innovation für viele blinde und sehbehinderte Menschen zu Richtungsweisern, Informationsträgern, Orientierungshilfen und einer wichtigen Möglichkeit auf gesellschaftliche Teilhabe geworden. Aber welche Rolle spielt Braille heute im Zeitalter der Digitalisierung? Tauchen Sie mit der neuen Webseite www.livingbraille.eu der Europäischen Blindenunion (EBU) in die Welt der Punkte!

mehr erfahren zu Eine Welt in Punkten – EBU eröffnet Braille-Infoseite

BSVÖ Digitaler Dienstag Logo © BSVÖ

BSVÖ Digitaler Dienstag Zuugle: Weg ins Grüne auf Schiene – für alle?

Der Mai ist da, der Wald lockt, der Berg ruft. Für viele spricht vieles dafür, auch die Anreise autofrei anzutreten. Und wenn der Startpunkt nicht gerade ums Eck liegt, tut es vielleicht die nächste Bushaltestelle. Hier knüpft Zuugle an, eine Suchmaschine, bei der man Wandertouren inklusive Anreise mit Öffis planen kann. An sich eine feine Idee, finden wir. Aber funktioniert das Suchen auch ohne Stolpersteine?

mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag Zuugle: Weg ins Grüne auf Schiene – für alle?

BSVÖ Logo © BSVÖ

BSVÖ: Tag der Inklusion – es darf protestiert werden!

Seit 1992 ist der 5. Mai als wichtiger Tag im Kalender vieler Organisationen aber auch Privatinitiativen, Gruppen und Verbände rot markiert: am „Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ ist der Ruf nach einer chancengleichen Gesellschaft europaweit besonders laut. Auch für Österreich gilt: zu einer inklusiven und gleichberechtigten Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, ist der Weg noch weit.

mehr erfahren zu BSVÖ: Tag der Inklusion – es darf protestiert werden!

Haushaltsgeräte für alle Menschen! - Home for All mit Erklärfilm gegen Barrieren

Haushaltsgeräte gibt es für alles Mögliche und in verschiedenen Farben und Formen. Nur barrierefrei gibt es sie selten. Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, startet deshalb der Zusammenschluss "Home designed for all": Die Blinden- und Sehbehindertenverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen gemeinsam darauf aufmerksam, dass Menschen mit Seheinschränkung durch Touchpads an Herd und Backofen und andere Barrieren vor große Probleme gestellt werden.

mehr erfahren zu Haushaltsgeräte für alle Menschen! - Home for All mit Erklärfilm gegen Barrieren