Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Home Designed for all © Home Designed for all

Home Designed for all - Wenn Haushaltsgeräte mehr Arbeit machen, als Arbeit abzunehmen

Das Geschirr wird nicht sauber, die Waschmaschine schrumpft den Lieblingspulli und die Nudeln kochen über – das alles, weil die Haushaltsgeräte nicht barrierefrei bedient werden konnten. Sind etwa nur Touch-Screens zum Einstellen der richtigen Programme vorhanden und fehlt die Möglichkeit einer barrierefreien Bedienung, kann es schnell passieren, dass Haushaltshelfer zu Zusatzbelastungen werden.

mehr erfahren zu Home Designed for all - Wenn Haushaltsgeräte mehr Arbeit machen, als Arbeit abzunehmen

Hörbücherei Hörbuchtipp © bsvö

Hörbücherei Hörbuchtipp - Uso Walter; Lucia Schmidt: Zu viel um die Ohren

Klingeln, Sausen, Pfeifen - wer zuviel um die Ohren hat, dem sitzt der Stress oft auch im Ohr und macht sich dort bemerkbar. Aber wie funktioniert unser Gehör? Die Hörbücherei nimmt uns im Hörbuchtipp der Woche auf eine medizinische und unterhaltsame Reise in die Welt des Hörens mit!

Dr. Walter Uso: Zu viel um die Ohren.

Jetzt bestellen!

Hörbuchnummer: 55450

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Uso Walter; Lucia Schmidt: Zu viel um die Ohren

Logo BSV WNB © BSVWNB

BSV WNB - Watschen, Beleidigungen und Co – Gewalt gegen Frauen mit (Seh-) Behinderung. Eine Online-Veranstaltung für Frauen.

Gewalterfahrungen sind für viele Frauen Lebensrealität. Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind besonders häufig von körperlicher, psychischer, sexualisierter und auch struktureller Gewalt betroffen. In der Online-Veranstaltungsreihe des BSV WNB dreht sich am 31.5.2022 alles um Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen. Jetzt anmelden!

mehr erfahren zu BSV WNB - Watschen, Beleidigungen und Co – Gewalt gegen Frauen mit (Seh-) Behinderung. Eine Online-Veranstaltung für Frauen.

Logo BSVÖ © BSVÖ

A wie Armut – mit einer fairen Gesellschaft gegen die Armutsgefährdung?

Armut kann jede Person betreffen, ob jung oder alt, ob arbeitslos, in einem Dienstverhältnis oder in Pension. Dass Menschen mit Behinderungen in höherem Maße armutsgefährdet sind, geht mit einer Chancenungleichheit, mit Diskriminierung und Exklusion einher. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) setzt sich deswegen für eine inklusive und faire Gesellschaft ein, in der niemand zurückgelassen wird.

mehr erfahren zu A wie Armut – mit einer fairen Gesellschaft gegen die Armutsgefährdung?

Logo Berliner Hörspielfestival © Berliner Hörspielfestival

An den Ohren schrauben: Hörkunst-/Podcast-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen in Berlin

Im August 2022 findet ein spannender Hörkunst-Workshop statt. Für alle, die sich für die Kunst des Hörens und der Erstellung von Hörkunst interessieren und die dafür nach Berlin reisen möchte, bietet der Workshop der Akademie der Künste ein buntes Programm!  Das Berliner Hörspielfestival der freien Szene bietet zusammen mit dem Vermittlungsprogramm KUNSTWELTEN der Akademie der Künste, Berlin, einen Workshop zur Hörspielproduktion für sehbeeinträchtigte Hörbegeisterte an. Geleitet wird der Workshop von dem blinden Hörspielmacher und Klangkünstler Rainer H. Kremser, der bereits mehrfach an den Wettbewerben des Festivals teilgenommen hat.  

mehr erfahren zu An den Ohren schrauben: Hörkunst-/Podcast-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen in Berlin

Logo des BSVÖ © bsvö

BSVÖ: Warum digitale Barrierefreiheit die Zukunft ist – nicht nur am Global Accessibility Awareness Day (GAAD)!

Am 19. Mai findet der 11. Global Accessibility Awareness Day, kurz GAAD, statt. Das Ziel dahinter: digitale Barrierefreiheit in den Fokus zu rücken und die Aufmerksamkeit auf ein Thema zu lenken, das weltweit ein bedeutender Schlüssel zur Inklusion ist. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) erinnert daran, dass nicht nur bauliche Hürden exkludieren – auch der digitale Raum muss für alle Nutzer:innen frei und gleichberechtigt zugänglich sein!

mehr erfahren zu BSVÖ: Warum digitale Barrierefreiheit die Zukunft ist – nicht nur am Global Accessibility Awareness Day (GAAD)!