Die Hörbücherei beim Vorlesetag 2022
Lesen kann man überall, vorlesen auch! Am 24. März 2022 ist Vorlesetag und die Hörbücherei des BSVÖ ist mit dabei! Wollen Sie sich eine Geschichte erzählen lassen? Dann haben wir das richtige Programm für Sie...
Lesen kann man überall, vorlesen auch! Am 24. März 2022 ist Vorlesetag und die Hörbücherei des BSVÖ ist mit dabei! Wollen Sie sich eine Geschichte erzählen lassen? Dann haben wir das richtige Programm für Sie...
Am 19. März 1822 - also vor 200 Jahren - starb Valentin Haüy in Paris. Als Sohn eines Webers hatte er sich unermüdlich emporgearbeitet und die erste Schule für blinde Menschen gegründet. Sein berühmtester Schüler, Louis Braille, sollte später die Braille-Schrift entwickeln und zu einem bedeutenden Standard barrierefreier Kommunikation etablieren.
mehr erfahren zu Herr Haüy und die tastbare Schrift: 200. Todestag des Louis-Braille Lehrers.
Am 7.4.2022 ist es so weit: "Das Wäschermädel Marie" wird im Louis-Braille-Haus aufgeführt. Seien auch Sie dabei und freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend mit Wiener Schmäh!
mehr erfahren zu Donnerskult im BSV-WNB: Solostück "Das Wäschermädel Marie" am 7.4.2022
Im Rahmen des freundschaftlichen Länderspiels der österreichischen Fußballnationalmannschaft am 29. März wird ein Zeichen der Unterstützung für die Ukraine gesetzt. Der Gegner steht noch nicht fest und wird abhängig vom Ausgang des WM-Play-off-Halbfinales ermittelt. Es bleibt also spannend. Das Spiel findet am 29. März 2022 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Ernst Happel Stadion Wien statt.
Insgesamt 13 Medaillen hatten die Athlet:innen bei ihrer Ankunft in Wien im Gepäck: fünf Goldene, fünf Silberne und drei Bronzene. Das reiht Österreich am Medaillenspiegel der Paralympics 2022 auf einen großartigen Rang Nummer sechs. Angeführt wird das Feld von China, der Ukraine und Kanada.
Ein Einbruch in der Burg Silbenwitz - das kommt Hobbydedektiv Albin Angora gelegen. Aber ganz so einfach lässt sich der Fall dann doch nicht lösen...Im Hörbuchtipp der Woche jagd die Hörbücherei dem Goldschmuck der alten Gräfin nach.
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Kai Aline Hula: In den Fängen des Erpressers
Jedes Jahr findet am 12. März der Welt-Glaukom-Tag statt. Aber was steckt hinter der Krankheit, die vielen unter der Bezeichnung „Grüner Star“ ein Begriff ist? Wir bringen Ihnen die Fakten rund um das Glaukom und erzählen auch, welche vorbeugenden Maßnahmen getroffen werden können!
mehr erfahren zu BSVÖ Gesundheit: Welt-Glaukom-Tag am 12. März 2022
Eine europäische Umfrage untersucht die Barrierefreiheit von Webseiten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Nach zwei Jahren Pandemie und gefühlt unzähligen Lockdowns, Absonderungen und sonstigen Kontaktlosigkeiten dürfte alleine die grenzenlose Verfügbarkeit von Klopapier so manche von den Vorteilen des online Einkaufs im Supermarkt oder Drogeriemarkt überzeugt haben. Doch können blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen diese Vorteile auch nutzen? Und wenn nicht, kann das den Betreiber:innen egal sein oder gibt es Verpflichtungen, Webshops zugänglich zu machen?
mehr erfahren zu BSVÖ Digitaler Dienstag - Webshops und der EAA
Wenn am 8. März der Weltfrauentag begangen wird, wird der große Elefant sichtbar gemacht, der auch an allen anderen Tagen im Raum steht. Denn auch wenn Gleichberechtigung schon lange kein leeres Schlagwort mehr sein sollte, sind wir auch in Österreich von Gender Equality weit entfernt. Für Frauen mit Behinderungen sieht die Situation sogar noch schlechter aus…
mehr erfahren zu 8. März 2022 – Internationaler Frauentag. Wir müssen reden.