Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

BSVÖ Fokus © BSVÖ

BSVÖ im Fokus Augengesundheit IV: Augenärzt:innen beißen nicht!

Ein Termin bei Ärzt:innen ist selten mit großer Vorfreude verbunden. Angst vor Schmerzen oder Diagnosen halten viele davon ab, sich regelmäßig in ärztliche Betreuung zu begeben und sich einen Termin auszumachen, bevor es wehtut. Dennoch sind Untersuchungen grundlegend für die eigene Gesundheit – auch, wenn (noch) keine Beschwerden bestehen. Und, haben Sie schon einen Vorsorgetermin ausgemacht?

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus Augengesundheit IV: Augenärzt:innen beißen nicht!

kein Zugang © BSVÖ

Zugang verweigert: wenn Partei-Webseiten nicht barrierefrei sind

Der aktuelle Bericht des Europäischen Behindertenforums (EDF) trägt den Titel "Access Denied" (Zugang verweigert) und er gibt zu denken:

Viele Webseiten europäischer politischer Parteien sind für Nutzer:innen mit Behinderungen in hohem Maße unzugänglich. So wird politische Teilhabe verhindert.
Digitale #Barrierefreiheit ist die Voraussetzung für Inklusion - wer dies nicht beachtet, muss dringend nachholen!

mehr erfahren zu Zugang verweigert: wenn Partei-Webseiten nicht barrierefrei sind

EBU in Action Podcast © EBU

Design für alle und 40 Jahre Europäische Blindenunion EBU in Action Podcast – neue Folge jetzt anhören!

Wer profitiert eigentlich von "Design for all" und was ist bei der Generalversammlung der Europäischen Blindenunion so alles geschehen? Nacho, Naven und Paweł berichten im EBU-Podcast über Neuigkeiten auf dem Techsektor, über ein urkainisches Projekt, das blinde und sehbehinderte Kinder versorgt und über ein neu zusammengesetztes EBU-Board. Jetzt anhören!

mehr erfahren zu Design für alle und 40 Jahre Europäische Blindenunion EBU in Action Podcast – neue Folge jetzt anhören!

kunst © bsvö

Zusammenarbeit an barrierefreiem Kunstformat Tactizine

Tactizine ist ein neues Kunstformat: Kunst, die für alle zugänglich ist und von Anfang an so konzipiert wurde, dass sie für Menschen mit und ohne Sehbehinderung attraktiv ist. Tactizine ist ein sensorisches Magazin, das den städtischen Raum belebt. Es besteht vollständig aus Keramik und lädt das Publikum dazu ein, es zuerst mit den Händen und dann mit den Augen zu genießen. Tactizine befindet sich noch im Anfangsstadium - zwei Künstler:innen laden Sie nun zur Mitgestaltung ein!

 

 

mehr erfahren zu Zusammenarbeit an barrierefreiem Kunstformat Tactizine

BSVÖ Fokus © BSVÖ

BSVÖ im Fokus Augengesundheit III: Zucker im Auge

Diabetes ist eine der häufigsten und verbreitetsten Stoffwechselerkrankungen weltweit – und sie wächst weiter an. Rund 540 Millionen Menschen weltweit sind von Diabetes betroffen, davon sind 90 Prozent an Typ-2-Diabetes erkrankt. Schätzungen sehen keine zuckrige Zukunft: 2045 sollen fast 700 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt sein. Weshalb das eine wahre Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung ist und wieso Zucker gehörig ins Auge gehen kann, erfahren Sie im BSVÖ Fokus Augengesundheit der Woche!

mehr erfahren zu BSVÖ im Fokus Augengesundheit III: Zucker im Auge

weltgesundheitstag 2024 © BSVÖ/WHO

BSVÖ am Weltgesundheitstag: Recht und kein Zufall!

Es scheint eine klare Sache zu sein: Wer krank ist, benötigt Hilfe. Und soll diese Hilfe auch rasch, niederschwellig und leistbar erhalten. Das soll für Verletzungen, vorübergehende oder chronische Krankheiten ebenso wie für Behinderungen gelten. Tatsächlich aber ist laut WHO mindestens die Hälfte der Weltbevölkerung nicht vollständig mit unentbehrlichen Gesundheitsleistungen versorgt worden…

mehr erfahren zu BSVÖ am Weltgesundheitstag: Recht und kein Zufall!