Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Hinterm Steuer

Blinde und sehbehinderte Menschen probieren sich im Auto

Eine gelungene Aktion des Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg sorgte in Saalfelden dafür, dass blinde und sehbehinderte Personen in den Genuss kamen, selbst das Lenkrad in die Hand nehmen zu dürfen.

mehr erfahren zu Hinterm Steuer

Barrierefreiheit Jetzt!

Was der Accessibility Act für Europa bedeutet

Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit ist die notwendige Vorstufe am Weg zu einer europaweiten Gesetzeslage, in der der barrierefreie Zugang zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen verankert ist.

 

mehr erfahren zu Barrierefreiheit Jetzt!

Weltfrauentag – Blinde und sehbehinderte Frauen weltweit stark benachteiligt

Aufruf für mehr Chancengleichheit der WBU

Das diesjährige Thema des Weltfrauentages ist Be Bold for Change, also mutig sein um jene Veränderungen anzuregen, die wir in Bezug auf Gleichberechtigung und Inklusion sehen wollen. Der Weltfrauentag ist für uns auch Anlass dafür, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Frauen hinzuweisen.

mehr erfahren zu Weltfrauentag – Blinde und sehbehinderte Frauen weltweit stark benachteiligt

Esperantokurs im Gästehaus Stubenberg

Sommer 2017

Die Vereinigung blinder Esperantisten Österreichs – ALBE – veranstaltet vom 30. 07. 2017 bis 05. 08. 2017 im Gästehaus Stubenberg einen Esperantokurs mit Konversation in Esperanto am Vormittag und Spaziergängen, Ausflügen oder Baden am Nachmittag. Bei Interesse wird auch ein Kurs für Anfänger angeboten, mit Unterlagen in Braille oder Großdruck.

mehr erfahren zu Esperantokurs im Gästehaus Stubenberg

Reisen und sich weiterbilden mit dem BSVÖ!

Warschau, Lüttich und Wien mit dem neuen Projekt des BSVÖ entdecken

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen, heißt es. Dem widmet sich der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich nun in seinem neuen Projekt. „Über Grenzen und Barrieren” ist eine Kooperation mit Blindenverbänden in Belgien und Polen und bietet allen Interessierten die einmalige Möglichkeit, neue Städte, Menschen und Fähigkeiten kennenzulernen – und das kostenlos!

mehr erfahren zu Reisen und sich weiterbilden mit dem BSVÖ!