Barrierefreiheit durch Streichungen bedroht
Audiodeskription ist ein Vorgang, Filme und TV-Formate auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen und somit kulturelle Teilhabe und umfangreichende Information zu ermöglichen. Bei der Audiodeskription werden Bildinhalte und Handlung in den Sprechpausen so beschrieben, dass auch ohne zu sehen, was passiert, einem Spielfilm, einer Dokumentation, einer Sportübertragung und vielen anderen Einschaltungen gefolgt werden kann. Audiodeskription ist für blinde und sehbehinderte Menschen also ein essentielles Tool, um gesellschaftlich teilhaben zu können.
mehr erfahren zu Keine Einsparungen bei Audiodeskription
Traditionskonzert mit Mehrwert
Staatsopernbariton und Botschafter des BSVÖ, CLEMENS UNTERREINER, lädt zu seinem traditionellen Benefiz Weihnachtskonzert für seine HILFSTÖNE. Die Lutherische Stadtkirche hüllt sich jedes Jahr in weihnachtliche, friedvolle Stimmung und bietet eine wunderbare Kulisse und besinnliche Zeit mit Stars und Publikumslieblingen der Oper, Theater und Konzertpodien. Der Reinerlös geht wie jedes Jahr an die HILFSTÖNE - Musik für Menschen in Not .
mehr erfahren zu Hilfstöne - Benefiz Weihnachtskonzert am 11.12. 2019
Mobilität & Verkehr im Themenfokus
1930 war mit der Entwicklung des Langstocks ein einschneidendes Jahr für blinde und sehbehinderte Menschen, wurde doch mit diesem eine wichtige Mobilitätshilfe eingeführt. Heute bieten taktile Bodeninformationen blinden und sehbehinderten Menschen zusätzlich Orientierung bei der selbstständigen Fortbewegung. Barrierefreiheit ist eine maßgebliche Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Fortbewegen im öffentlichen Raum, durch die steigende Verwendung von Elektroautos, E-Bikes und E-Rollern wird die angestrebte Barrierefreiheit im Verkehr jedoch massiv eingeschränkt. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) behandelt diese aktuelle Thematik beim heurigen Tag des weißen Stockes am 15. Oktober 2019.
mehr erfahren zu Der 15.10.2019 ist Tag des weißen Stockes
Bitte um Feedback für barrierefreie Mathematik-Website
Dr. Gunter Heim hat über die letzten 10 Jahre hat ein umfangreiches kostenloses und werbefreies Mathe-Lexikon aufgebaut. Nun bittet er interessierte blinde und sehbehinderte Menschen um Feedback.
mehr erfahren zu Mathe-Fans gefragt
Pressegespräch des Behindertenanwalts und des Monitoring Ausschusses am 10. Oktober 2019
Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer und Vorsitzende des Monitoring Ausschusses Christine Steger traten am 10. Oktober 2019 vor die Presse um behindertenpolitische Forderungen zu präsentieren, deren Umsetzung für die künftige Regierung relevant sein wird.
mehr erfahren zu Behindertenpolitische Forderungen an die neue Bundesregierung.
Am 24. Oktober lädt der BSVÖ gemeinsam mit dem Reisebüro Life Earth Reisen um 18 Uhr in den Hietzinger Kai 85/DG. Wir stellen unsere Tansania Reise vor, aber auch alle weiteren Angebote des Reisebüros, das sich auf nachhaltige Reisen in Kleingruppen und – dank der Kooperation mit Fair Trade Österreich – auf Reisen für alle Sinne spezialisiert hat. Bei Kaffee und Kuchen können Sie alle Fragen rund um inklusive Afrikareisen stellen und sich von Erfahrungsberichten inspirieren lassen.
mehr erfahren zu Infoabend Afrika für blinde und sehbehinderte Menschen
Forderungen an die Politik
Am Vormittag des 8. Oktober fand eine Pressekonferenz mit Präsident Herbert Pichler (Österreichischer Behindertenrat), Präsident Michael Svoboda (KOBV), Markus Neuherz (dabei-austria), Gernot Reinthaler (ÖZIV), Hanna Kamrat (Lebenshilfe Österreich) und Cornelia Scheuer (BIZEPS) statt.
mehr erfahren zu Gemeinsame Pressekonferenz mehrerer Behindertenverbände am 8. Oktober 2019
Sendung "Konkret" am 11.10.2019
Lassen sich moderne Haushaltsgeräte bedienen, wenn der Faktor des Sehens wegfällt? Margarete Waba und Susanne Buchner-Sabathy haben es für die ORF-Sendung "Konkret" getestet. Das Ergebnis wird am 11.10.2019 ausgestrahlt und kann sieben Tage lang in der TvThek nach-gesehen werden.
mehr erfahren zu Sind Haushaltsgeräte blind bedienbar?
Service für Mitglieder durch Rechtsanwaltskanzlei Templ
Am 5. November 2019 findett wieder ein Termin zur kostenlosen Rechtsberatung statt.
mehr erfahren zu Kostenlose Rechtsberatung
Am 24. Oktober 2019 in Wien
Das BBI - Bundes-Bildungsinstitut Schwerpunkt Sehen lädt zum Festkonzert 10 Jahre Jugendchor JOY.
mehr erfahren zu Festkonzert des BBI "Wo wär'n wir ohne Musik?"