Neue Länder im ABC Global Books Projekt
Die Hörbücherei hat als Partner im ABC Global Books-Projekt gute Neuigkeiten für Sie! Jetzt gibt es noch mehr Lesestoff!
Die Hörbücherei hat als Partner im ABC Global Books-Projekt gute Neuigkeiten für Sie! Jetzt gibt es noch mehr Lesestoff!
In einem offenen Brief stellte das European Disability Forum (EDF), die Dachorganisation europäischer Behindertenverbände, Forderungen an die europäischen und nationalstaatlichen politischen Verantwortungsträger*innen in Zeiten der COVID-19 Krise. Darin finden sich wichtige Ansätze zur Kommunikation, Barrierefreiheit, Einbindung von Menschen mit Behinderungen und finanzieller Unterstützungen.
Seit die Corona-Pandemie auch Österreich erreicht hat, läuft das Leben nicht mehr in den gewohnten Bahnen. Für Menschen mit Behinderungen und so auch für blinde und sehbehinderte Menschen stellt die derzeitige und allgegenwärtige Krisensituation viele Herausforderungen dar. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich gibt in diesem Ratgeber Antworten auf grundlegende Fragen und fasst wichtige Anlaufstellen zusammen.
Ein Aufruf der Weltblindenunion, der die zentralen Punkte für einen inklusiven Umgang mit der Pandemie abdeckt, gerichtet an lokale und nationale Regierungen weltweit. Die Punkte werden laufend ergänzt.
mehr erfahren zu 19 Punkte für einen inklusiven Umgang mit der Corona Krise
VIDEBIS bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Vispero eine für berufliche Zwecke kostenlose Aktivierungen an, die 90 Tage bzw. bis zum 30. Juni 2020 die uneingeschränkte Nutzung der Programme JAWS, Zoomtext oder Fusion ermöglichen.
mehr erfahren zu JAWS, Zoomtext, Fusion und Supernova ab sofort kostenlos im Homeoffice nutzen
Wie sollen sich Patient*innen mit einer feuchten AMD oder akuten Erkrankungen der Augen derzeit verhalten? Wie sieht die Behandlung von Glaukom-Patient*innen im Moment aus? Gibt es telemedizinische Konsulation? Auf all diese Fragen finden Sie hier die Antwort!
Seit 2018 produziert die Europäische Blindenunion einen monatlichen Podcast in dem über neue Technologien und innovative Produkte berichtet wird. Hören Sie nun die 20. Episode!
Der Österreichische Behindertenrat, Dachverband von mehr als 80 Mitgliedsvereinen, hat in zwei offenen Briefen die Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Krise adressiert und Vorschläge zur Verbesserung eingebracht.
mehr erfahren zu Offene Briefe des Österreichischen Behindertenrats
Die Europäische Blindenunion (EBU) ruft in diesen Zeiten der Unsicherheit Regierungen und Autoritäten in ganz Europa dazu auf, notwenige Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 möglichst barrierefrei und inklusiv zu halten. So müssen auch die Bedürfnisse und Rechte von blinden Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen in allen gesetzten Schritten mitbedacht werden, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen inklusiv ausfallen.
Am 26. März ist Österreichischer Vorlesetag. Und wer liest Ihnen umfangreicher und schöner vor, als die Sprecher*innen der Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich?