Erklärvideo für Kinder der Stadt Wien und die wichtigsten Hotlines
In einem Video der Stadt Wien, das sich speziell an Kinder richtet, wird leicht verständlich erklärt, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie man sich vor ihm schützen kann. Außerdem listen wir für Sie noch einmal die zur Zeit wichtigsten Hotlines auf.
mehr erfahren zu Was ist eigentlich Corona?
EBU Fokus
Die Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 (External link) über die Rechte von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität (nachfolgend "Verordnung" genannt) wurde im Juli 2006 erlassen und gilt seit dem 26. Juli 2008 (mit Ausnahme von zwei Artikeln, die bereits im Jahr zuvor Gültigkeit hatten).
mehr erfahren zu Die Verordnung über die Rechte von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität
-15 Prozent Aktion auf Hörbücher und Hörspiele!
Es ist wieder so weit. Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihre Hörbuchtipps vor - und hat ein besonderes Angebot für uns!
mehr erfahren zu Audiamo Hörbuch- u. Hörspielshop
Behindertenrat ruft zur Solidarität auf
Der Österreichische Behindertenrat, der als Dachorganisation über 80 Mitgliedsorganisationen (so auch den Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich) in ganz Österreich vertritt, hat sich in einer Presseaussendung an die Öffentlichkeit gewendet. Die Nachricht: jetzt ist mehr denn je eine solidarische Haltung gefragt. Der Dank geht an all jene, die in diesen Zeiten dafür sorgen, dass niemand zurück bleibt.
mehr erfahren zu Gemeinsam durch eine schwierige Zeit
Die Weltblindenunion ruft Regierungen dazu auf, alle Informationen bezüglich der Corona Pandemie auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Essentielle Informationen müssen in barrierefreien Formaten wie Braille, Audio, Großdruck und einfacher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
mehr erfahren zu Statement der Weltblindenunion zur Corona Krise
Die Hörbücherei des BSVÖ versorgt Sie!
Derweil heißt es: zuhause bleiben. Wir können diese Zeit nutzen, um wieder einmal ein gutes Buch zu konsumieren. Die Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes hat ein breites Angebot für Sie!
mehr erfahren zu Neuer Lesestoff für die Zeit daheim?
Bleiben Sie skeptisch
In unsicheren Zeiten steigt auch die Cyber-Kriminalität. Das Bundeskriminalamt warnt nun davor, dass Cyber-Kriminelle die Corona-Verunsicherung ausnützen, um schädliche Software zu verbreiten und Datenraub zu begehen.
mehr erfahren zu Achtung vor Cyber-Kriminalität
Petition des Blinden- und Sehbehindertenverbands Österreich und des Österreichische Gehörlosenbund
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich sowie der Österreichische Gehörlosenbund erheben eine Beschwerde an die Medienbehörde KommAustria. Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie das Anliegen der Verbände, einen barrierefreien Zugang zu audiovisuellen Medien auch bei privaten Fernsehveranstalter und Rundfunkprogramme zu gewährleisten.
mehr erfahren zu Bitte unterstützen: BESCHWERDE bei der Medienbehörde KommAustria
Im Moment erreichen uns täglich neue Nachrichten zum Corona-Virus und zu den Auswirkungen, die es auf unser Leben hat. Restriktionen betreffen nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch das private und noch ist nicht klar, wie sich die Lage weiterentwickeln wird.
mehr erfahren zu Der Blinden- und Sehbehindertenverband ist für Sie da.
Impulse, Initiativen, Inspirationen
Am 8. März war Weltfrauentag und schon in der Woche zuvor fanden viele hochbesetzte und spannende Veranstaltungen statt. So öffneten Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer am Donnerstag, 5. März die Pforten der Präsidentschaftskanzlei in Wien um Raum für Denkanstöße zu schaffen und den Internationalen Frauentag gemeinsam mit vielen Interessierten zu begehen.
mehr erfahren zu Internationaler Frauentag 2020