Bei wichtigen Verbandssitzungen dabei sein, Einblick in die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich und seiner sieben Landesorganisationen erhalten und bei Verpflegung mit vielen engagierten Verbandsleuten ins Gespräch kommen - das alles erwartet Sie als Schriftführerin oder Schriftführer. Ab September ist der Posten frei und wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
mehr erfahren zu BSVÖ: Wir suchen Sie! Schriftführerin oder Schriftführer ab September 2022!
Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten. Leider bleiben jedoch blinde und sehbehinderte Menschen zunehmend vom technologischen Fortschritt ausgeschlossen, weil viele Geräte für sie nicht bedienbar sind. Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt – auch mit einem Stand auf der IFA. Der Name des Zusammenschlusses: „Home Designed for All“.
mehr erfahren zu BSVÖ: Barrierefreihe Haushaltsgeräte im Fokus - "Home Designed for All" auf der IFA 2022
Während Mark Zuckerberg am besten Weg ist, mit Meta ein eigenes Universum zu schaffen, in dem wir parallele Identitäten annehmen und digitale Leben starten können, bleibt Zuckerbergs Schöpfung in der Kritik. Im Hörbuchtipp der Woche erklärt Roger McNamee, wo die Probleme sitzen und weshalb es gefährlich ist, dem Algorithmus zu vertrauen...
Jetzt bestellen!
Roger McNamee: Die Facebook-Gefahr. Wie Mark Zuckerbergs Schöpfung die Demokratie bedroht
Hörbuchnummer: 55461
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Roger McNamee: Die Facebook-Gefahr. Wie Mark Zuckerbergs Schöpfung die Demokratie bedroht
Das Creative Europe-Media Programm 2021-2027 sollte den europäischen Kultur- und Kreativsektor zu neuen Höhen beflügeln. Europäische Blinden- und Sehbehindertenverbände wie der BSVÖ pochten von Beginn an darauf, auch in den Ausbau von audiovisueller Barrierefreiheit zu investieren. Die Europäische Blindenunion zog nun, über ein Jahr nach Start des Programmes, eine erste Konklusion.
mehr erfahren zu Ein Zwischenbericht: Creative Europe-Media Programm 2021-2027
Seit 1985 gibt es ihn, den Internationalen Tag der Jugend. Die Jugend ist eine Zeit der Identitätssuche, der Orientierung und der Selbstfindung, die große Fragen aufwirft. Wer bin ich und wo will ich hin? Für welche Lebenswege möchte ich mich jetzt entscheiden und welche Ausbildung brauche ich dafür?
Wir erinnern daran, dass in der Jugend die Basis für das Arbeitsleben gelegt wird – und hierfür ist eine solide und barrierefreie Ausbildung von höchster Priorität.
mehr erfahren zu BSVÖ: Lehrjahre im Fokus am Internationaler Tag der Jugend
Unsere Wohnräume beginnen mitzudenken. Oder zumindest erlaubt es ein wachsender Markt an smarten Technologien, das Eigenheim mit Goodies auszustatten, die vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. Aber sind sie auch für alle bedienbar?
mehr erfahren zu BSVÖ: Home Designed for All – trautes Heim, Glück allein?
Ein Sommer in den 30er-Jahren. Ein neugeborener Bruder, eine bigotte Familie, ein Hausmädchen, das nicht nur frischen Wind bringt. Mit ihr schleicht sich auch große Dramatik in die Geschichte...
Jetzt bestellen!
Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen
Hörbuchnummer 55472
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp - Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen
Wir gehen wieder auf Reisen! Gemeinsam mit dem Reisebüro Life Earth Reisen wiederholt der BSVÖ seine Tansania Reise im Juni 2023. Alle weiteren Infos dazu bekommen Sie bei unserem Infoabend. Jetzt anmelden!
mehr erfahren zu Infoabend Tansania 2023 am 17. Oktober 2022
Teil III
Gemeinsam mit der EBU werfen wir einen Blick auf die Geschichte der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK), die 2008 auch in Österreich in Kraft trat und die ein grundlegendes Werkzeug in der Umsetzung und Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen darstellt. Aber wie sieht die Lage in anderen Europäischen Ländern aus? Der Schwedische Blinden- und Sehbehindertenverband (SFK) hat die Lage zusammengefasst und zeigt auf, wo die größten Probleme liegen.
mehr erfahren zu Schattenberichterstattung und große Fragen in Schweden: Die UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus
Ab September 2022 ist der Schriftführer:innenposten frei. Der BSVÖ freut sich auf Ihre Bewerbung!
mehr erfahren zu Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) sucht eine neue Schriftführerin oder einen neuen Schriftführer!