Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Österreichischer Inklusionspreis 2019 © inklusionspreis

Österreichischer Inklusionspreis 2019

Eine Auszeichnung der Lebenshilfe Österreich in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien

Bereits zum vierten Mal sucht die Lebenshilfe in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien Projekte, die Menschen mit intellektuellen, körperlichen, psychischen oder sinnesbedingten Behinderungen ein inklusives Leben ermöglichenFür mehr Chancengleichheit und Selbstbestimmung! 

mehr erfahren zu Österreichischer Inklusionspreis 2019

Inklusive Arbeitgeber vor den Vorhang!

Zero Project/Die Presse suchen Beispiele gelungener Inklusion

Zum bereits dritten Male sammelt Zero Project in Kooperation mit der Tageszeitung "Die Presse"-Erfolgsbeispiele gelungener Inklusion aus Österreich, um viele neue Unternehmen zu motivieren, sich diesem Thema zu öffnen. Noch bis zum 17. Juni 2019 können Unternehmen, die sich durch ein besonders inklusives Vorgehen auszeichnen, empfohlen werden.

mehr erfahren zu Inklusive Arbeitgeber vor den Vorhang!

Plakatsujet © gruppe am park

Neuer Start der Plakataktion des Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Gemeinsam mehr sehen!

Aufgrund des großen Erfolgs der im Vorjahr umgesetzten Plakatkampagne des Blinden und Sehbehindertenverband Österreich und seiner sieben Landesorganisationen wird diese von 27. Mai bis 9. Juni 2019 mit gleichbleibendem Sujet wiederholt. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr sehen" werden die Kernbotschaften der Selbsthilfegruppe österreichweit in Szene gesetzt. Die Sozialkampagne umfasst Plakate in ganz Österreich.

mehr erfahren zu Neuer Start der Plakataktion des Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Ampel © CC0/p. czerwinski

Rechtsabbiegen bei Rot

Rechtsabbiegen für Kraftfahrzeuge auch bei rotem Ampellicht - ein Vorzeigeprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie unter Bundesminister Hofer - wurde aufgrund des großen Gefahrenpotentials vom Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich von erster Stunde an kritisiert und verurteilt.

 

mehr erfahren zu Rechtsabbiegen bei Rot