StVO Novellierung seit 1. Juni 2019 in Kraft
Seit 1. Juni 2019 gibt es genauere Bestimmungen zur Grauzone E-Roller. Unbedachtes Abstellen und rücksichtsloses Fahren der Geräte ist dennoch weiterhin ein Problem.
mehr erfahren zu Ende der Narrenfreiheit? E-Roller in StVO gefasst.
Eine Auszeichnung der Lebenshilfe Österreich in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien
Bereits zum vierten Mal sucht die Lebenshilfe in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien Projekte, die Menschen mit intellektuellen, körperlichen, psychischen oder sinnesbedingten Behinderungen ein inklusives Leben ermöglichen. Für mehr Chancengleichheit und Selbstbestimmung!
mehr erfahren zu Österreichischer Inklusionspreis 2019
Zero Project/Die Presse suchen Beispiele gelungener Inklusion
Zum bereits dritten Male sammelt Zero Project in Kooperation mit der Tageszeitung "Die Presse"-Erfolgsbeispiele gelungener Inklusion aus Österreich, um viele neue Unternehmen zu motivieren, sich diesem Thema zu öffnen. Noch bis zum 17. Juni 2019 können Unternehmen, die sich durch ein besonders inklusives Vorgehen auszeichnen, empfohlen werden.
mehr erfahren zu Inklusive Arbeitgeber vor den Vorhang!
Das unter dem ehemaligen Verkehrsminister Norbert Hofer angedachte Projekt „Rechtsabbiegen bei Rot“ ist vorerst gebremst worden.
mehr erfahren zu "Rechtsabbiegen bei Rot" gestoppt!
Gemeinsam mehr sehen!
Aufgrund des großen Erfolgs der im Vorjahr umgesetzten Plakatkampagne des Blinden und Sehbehindertenverband Österreich und seiner sieben Landesorganisationen wird diese von 27. Mai bis 9. Juni 2019 mit gleichbleibendem Sujet wiederholt. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr sehen" werden die Kernbotschaften der Selbsthilfegruppe österreichweit in Szene gesetzt. Die Sozialkampagne umfasst Plakate in ganz Österreich.
mehr erfahren zu Neuer Start der Plakataktion des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Komplettsperre der U4 zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse
Ab 29.6.2019 bis 1.9.2019 fährt die U4 nicht zwischen den Stationen Karlsplatz und Längenfeldgasse. Ersatzbusse sollen für ein reibungsloses Weiterkommen sorgen.
mehr erfahren zu U4 Modernisierung: Sperre im Sommer 2019
Letzter Liveball am 8. Juni 2019 live im ORF
Am 8. Juni 2019 steigt zum letzten Mal der Life Ball. Der ORF 1 bringt ein umfangreiches Programm zum Ball und überträgt live und mit Audiodeskription ab 21:00.
mehr erfahren zu „United in Diversity“
Alex Beer aus „Die rote Frau“
"Ich sag's nur ungern, aber das Sterben hat wieder begonnen ..." Alex Beer liest am 4. Juni 2019 aus ihrem Kriminalroman „Die rote Frau“.
mehr erfahren zu Lesung der Hörbücherei am 4. Juni 2019, 19:00
Rechtsabbiegen für Kraftfahrzeuge auch bei rotem Ampellicht - ein Vorzeigeprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie unter Bundesminister Hofer - wurde aufgrund des großen Gefahrenpotentials vom Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich von erster Stunde an kritisiert und verurteilt.
mehr erfahren zu Rechtsabbiegen bei Rot
Menschen mit erblichen Netzhauterkrankungen aufgepasst! In Innsbruck findet heuer im Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol wieder ein Treffen statt. Angesprochen sind vor allem Personen mit Retinopathia pigmentosa (RP) oder juveniler Makuladegeneration. Auch Angehörige und Fachkräfte sind herzlich eingeladen.
mehr erfahren zu RP Treffen in Innsbruck am 14. Juni 2019