Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

EDF © edf

Stärken und Schwächen des European Accessibility Act

Analyse durch das Eurpean Disability Forum

Der European Accessibility Act ist eine wegweisende Übereinkunft, die nach jahrzehntelangem Einsatz der Behindertenbewegung erreicht wurde. Der Akt wird EU-weite Barrierefreiheitsanforderungen für ein bestimmtes Pool an Diensten und Produkten festlegen.

Der Akt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die EU für Menschen mit Behinderung zugänglich zu Machen. Dennoch gibt Defizite, nicht zuletzt im Bereich des Transports und des Bauwesens.

mehr erfahren zu Stärken und Schwächen des European Accessibility Act

Fussball © unsplash/Glas

Fußballfans aufgepasst!

Österreich – Israel und Österreich - Nordmazedonien

Im Rahmen der UEFA European Qualifiers Spiele begegnen einander die Fußballnationalmannschaften Österreich – Israel und Österreich - Nordmazedonien.
Das Spiel Österreich gegen Israel findet am 10. Oktober 2019 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Ernst Happel Stadion Wien statt.
Am 16. November 2019 (Spielbeginn 20:45 Uhr) trifft das österreichische Fußball-Nationalteam im Ernst Happel Stadion Wien auf Nordmazedonien.

mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst!

Euro Banknoten © CC0 lizenz

Pflegegeld valorisieren und Selbstbestimmung ermöglichen

Forderung des Österreichischen Behindertenrates auf Wertanpassung - neue Hoffnung

Da das Pflegegeld über 26 Jahre lang nicht angemessen valorisiert wurde, müssen Pflegegeldbezieher*innen im Vergleich zu 1993 mit einem um 30 Prozent geminderten Fördersatz auskommen. Der Österreichische Behindertenrat forderte schon lange die Wertanpassung
und die gesetzlich verankerte jährliche Valorisierung des Pflegegeldes.

mehr erfahren zu Pflegegeld valorisieren und Selbstbestimmung ermöglichen

A1 Logo © A1

Internetmuffel?

Mit SEBUS und A1 meistern Sie die Welt des World Wide Webs!

Sind Sie im Internet nicht so firm, wie Sie es gerne wären? Oder kennen Sie jemanden, der sich die Möglichkeiten des Webs gerne besser zu nutze machen würde, aber nicht weiß, wie man es angehen könnte? SEBUS und A1 helfen Ihnen weiter!

mehr erfahren zu Internetmuffel?

Französische Botschaft © BSVÖ

Neues Besichtigungsprogramm der Französischen Botschaft

Kooperation der Französischen Botschaft mit dem BSVÖ ermöglicht

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich freut sich auf das neue Besichtungsformat, das ab Herbst in der französischen Botschaft in Wien gestartet wird.

In freundlicher Kooperation mit dem BSVÖ wird die französischen Botschaft in regelmäßigen Abständen dem interessierten Publikum geführte Besichtigungen durch ihre im Art-Nouveau Stil erbaute Residenz anbieten.  

 

mehr erfahren zu Neues Besichtigungsprogramm der Französischen Botschaft