Analyse durch das Eurpean Disability Forum
Der European Accessibility Act ist eine wegweisende Übereinkunft, die nach jahrzehntelangem Einsatz der Behindertenbewegung erreicht wurde. Der Akt wird EU-weite Barrierefreiheitsanforderungen für ein bestimmtes Pool an Diensten und Produkten festlegen.
Der Akt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die EU für Menschen mit Behinderung zugänglich zu Machen. Dennoch gibt Defizite, nicht zuletzt im Bereich des Transports und des Bauwesens.
mehr erfahren zu Stärken und Schwächen des European Accessibility Act
15. bis 18. August 2019
Üben Sie Ihre Treffsicherheit am Darts-Automaten mit Sprachausgabe im Gästehaus des BSV-Steiermark und genießen Sie das breite Angebot!
mehr erfahren zu Dartswochenende in Stubenberg
Kampagne für ein besseres Miteinander
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland haben in einer wichtigen Kampagne auf die Problematik von E-Rollern aufmerksam gemacht. Lesen Sie hier weiter!
mehr erfahren zu Initiative RückSICHT
Österreich – Israel und Österreich - Nordmazedonien
Im Rahmen der UEFA European Qualifiers Spiele begegnen einander die Fußballnationalmannschaften Österreich – Israel und Österreich - Nordmazedonien.
Das Spiel Österreich gegen Israel findet am 10. Oktober 2019 (Spielbeginn 20:45 Uhr) im Ernst Happel Stadion Wien statt.
Am 16. November 2019 (Spielbeginn 20:45 Uhr) trifft das österreichische Fußball-Nationalteam im Ernst Happel Stadion Wien auf Nordmazedonien.
mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst!
Forderung des Österreichischen Behindertenrates auf Wertanpassung - neue Hoffnung
Da das Pflegegeld über 26 Jahre lang nicht angemessen valorisiert wurde, müssen Pflegegeldbezieher*innen im Vergleich zu 1993 mit einem um 30 Prozent geminderten Fördersatz auskommen. Der Österreichische Behindertenrat forderte schon lange die Wertanpassung
und die gesetzlich verankerte jährliche Valorisierung des Pflegegeldes.
mehr erfahren zu Pflegegeld valorisieren und Selbstbestimmung ermöglichen
1. Halbjahr 2019
Erfahren Sie, in welcher Landesorganisation eine hohe Trefferquote im Darts erzielt wurde, warum Barrieren wie Babies schlafen und wie viele Stunden Literatur die Hörbücherei im letzten Geschäftsjahr produzierte...
mehr erfahren zu Der neue Durchblick ist da!
Mit SEBUS und A1 meistern Sie die Welt des World Wide Webs!
Sind Sie im Internet nicht so firm, wie Sie es gerne wären? Oder kennen Sie jemanden, der sich die Möglichkeiten des Webs gerne besser zu nutze machen würde, aber nicht weiß, wie man es angehen könnte? SEBUS und A1 helfen Ihnen weiter!
mehr erfahren zu Internetmuffel?
Kooperation der Französischen Botschaft mit dem BSVÖ ermöglicht
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich freut sich auf das neue Besichtungsformat, das ab Herbst in der französischen Botschaft in Wien gestartet wird.
In freundlicher Kooperation mit dem BSVÖ wird die französischen Botschaft in regelmäßigen Abständen dem interessierten Publikum geführte Besichtigungen durch ihre im Art-Nouveau Stil erbaute Residenz anbieten.
mehr erfahren zu Neues Besichtigungsprogramm der Französischen Botschaft
Kaltes Blut und etwas zum Lachen
Es ist wieder so weit! Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren Hörbuchtipp des Monats vor!
mehr erfahren zu Audiamo Hörbuch- u. Hörspielshop
Seit 1998 ist der 6. Juli als „Tag der Sehbehinderung“ ein internationaler Aktionstag, der großflächig dafür genutzt wird, auf die Themen Blindheit und Sehbehinderung aufmerksam zu machen.
mehr erfahren zu Tag der Sehbehinderung am 6.6.2019