Eine Spende von 2.000 Euro für die Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich - gesammelt durch das Unternehmen und durch persönliche Spenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sagen: DANKE!
mehr erfahren zu Großzügige Unterstützung durch Firma Santen
Broschüre der Europäischen Blindenunion
Die Europäische Blindenunion (EBU) richtet sich in der Broschüre "Informationen für alle zugänglich machen" an all diejenigen, die Inhalte erstellen, Informationen kommunizieren oder etwa Inhalte für Webseiten aufbereiten.
mehr erfahren zu Informationen für alle zugänglich machen!
24.-25. August 2020, 12.00 - 14.30 Uhr
Die internationale Jugendkonferenz "Retina International Virtual Youth Conference" findet als virtuelle Konferenz am 24. und 25. August 2020 statt. Jetzt registrieren!
mehr erfahren zu Retina International Virtual Youth Conference
Reise Reise
Peter Rosei nimmt uns mit auf seine vergangenen Reisen und zeigt uns, auf welchen Wegen er schon gewandert ist...
mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter
Das Büro des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung sucht Verstärkung!
BMSGPK, Büro des Behindertenanwaltes, Verwaltungspraktikum für BewerberInnen mit Behinderung mit Option Übernahme; Abgeschlossenes Hochschulstudium.
Bewerbungsfrist bis 14.09.2020
mehr erfahren zu Jobausschreibung Büro des Behindertenanwaltes
Es ist wieder so weit. Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren Hörbuchtipp des Monats vor!
Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein...
mehr erfahren zu Audiamo Hörbuch- u. Hörspielshop
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Umfrage zur Situation von Fluggästen mit eingeschränkter Mobilität veröffentlicht. Die Umfrage ist leider nur in englischer Sprache, die Antworten können allerdings auch in deutscher Sprache gegeben werden. Da insbesondere für blinde und sehbehinderte Fluggäste ein selbstbestimmtes Reisen nach wie vor nicht vollständig möglich ist, würden wir uns über Ihre Teilnahme an der Umfrage freuen.
mehr erfahren zu Öffentliche Konsultation über die Rechte von Flugpassagieren mit eingeschränkter Mobilität
Im Rahmen des Projektes GEAR zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Blinden- und Sebehindertenorganisationen legen wir den Fokus ab Herbst auf die Förderung von blinden und sehbehinderten Frauen. An vier Terminen werden Schritte zu mehr Selbstvertrauen, gesteigerter Sichtbarkeit und größerer Mitsprache innerhalb der eigenen Organisation diskutiert. Souveränität und Kommunikation trainieren wir dabei mit Kommunikationstrainerin Daniela Zeller, ehemalige Ö3-Moderatorin und Gründerin von Freiraum Kommunikation, die für unser Projekt gewonnen werden konnte. Melden Sie sich gleich an, die Teilnahme ist begrenzt!
mehr erfahren zu Kommunikationstraining für Frauen – im Herbst im BSVÖ!
Sekretär_in 40/20 Stunden
Bewerbungsfrist für Vollzeit und Teilzeitstelle als Sekretär_in an der TU-Wien noch bis 13.8.2020.
mehr erfahren zu TU-Jobs
Online Umfrage - Fachhochschule St. Pölten
Für eine Masterarbeit im Bereich Digital Marketing der Fachhochschule St. Pölten wird um Teilnahme an einer Online-Umfrage gebeten.
mehr erfahren zu Wie barrierefrei sind Online-Shops?