Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Fußballrasen © Daniel Gold

Fußballfans aufgepasst!

FC Red Bull Salzburg gegen SK Rapid Wien am 1. Mai 2019 in Klagenfurt

Im Rahmen des UNIQA ÖFB Cup Finales 2019 begegnen einander die Fußballclubmannschaften FC Red Bull Salzburg und SK Rapid Wien. Das Spiel findet am Mittwoch, den 1. Mai 2019 (Spielbeginn 16:30 Uhr) im Wörthersee Stadion (Südring 207, 9020 Klagenfurt am Wörthersee) statt.

mehr erfahren zu Fußballfans aufgepasst!

Neuer Vorsitz des Komitees für die Mobilität Sehbeeinträchtigter Menschen Österreichs (KMS)

Dr. Markus Wolf übernimmt wieder den Vorsitz des KMS

Das Komitee für die Mobilität Sehbeeinträchtigter Menschen Österreichs (KMS) hat einen neuen Vorsitzenden. Dr. Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreichs (BSVÖ) wurde am 10. April 2019, nachdem die Hilfsgemeinschaft den Vorsitz zurückgelegt hat und aus dem KMS ausgetreten ist, erneut zum Vorsitzenden gewählt.

mehr erfahren zu Neuer Vorsitz des Komitees für die Mobilität Sehbeeinträchtigter Menschen Österreichs (KMS)

E-Roller © bsvö ig

Tempomacher am Gehsteig

E-Roller Problematik durch StVO-Novelle bald gebannt?

Letzte Woche klagte der Norwegische Blindenverband in einer der auflagenstärksten Zeitschriften, dass es in letzter Zeit zu mehreren Unfällen zwischen blinden und sehbehinderten Personen und E-Rollern in Oslo gekommen sei. Sogar Blindenführhunde seien schon von den schnellen und geräuscharmen Fahrzeugen angefahren worden.  Die meisten Unfälle ereigneten sich, indem blinde oder sehbehinderte Personen am Gehsteig von hinten angefahren worden waren, klagt Verbandspräsidentin Unn Ljøner Hagen und fordert die Stadtregierung dazu auf, gegenzuwirken.

mehr erfahren zu Tempomacher am Gehsteig

Weltgesundheitstag © WHO

Weltgesundheitstag am 7. April 2019

Gesundheit für jeden Menschen in jedem Alter.

Am 7. April 2019 wird der Weltgesundheitstag gefeiert – die WHO (World Health Organisation) erinnert damit jährlich an ihren Gründungstag 1948. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich begeht diesen Tag Seite an Seite mit der Europäischen Blindenunion (EBU) und der Weltblindenunion (WBU).

mehr erfahren zu Weltgesundheitstag am 7. April 2019

Projektauszeichnung BMASGK © bsvö/ig

Auszeichnung für Projekt ILIAS - Inklusion und Lernen im Alter für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Sehbehinderung

Zertifikatsverleihung des BMASGK

ILIAS, eines der Projekte, für die der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (Leitung: Mag. Stefanie Steinbauer) in Kooperation mit der Österreichischen Blindenwohlfahrt und dem Pensionistenverband Österreich als Trägerorganisation fungiert, wurde aufgrund seiner Qualität und Innovation als Good Practise Beispiel in der Bildung von Seniorinnen und Senioren vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz am 1. April 2019 ausgezeichnet. Ministerialrätin Dr. Elisabeth Hechl und Abteilungsleiter Mag. Anton Hörting (Abteilung V/A/6, Seniorenpolitsche Grundsatzfragen und Freiwilligenangelegenheiten) gratulierten herzlich.

mehr erfahren zu Auszeichnung für Projekt ILIAS - Inklusion und Lernen im Alter für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Sehbehinderung

Hund © Jang

Erste Hilfe für BlindenführhundehalterInnen

Anmeldung nur noch bis 11. April 2019!

Am 11. Mai 2019 wird zum zweiten Mal ein Erste-Hilfe-Kurs für Führhunde mit sehbehinderten oder blinden BesitzerInnen stattfinden. Als Trainingsort konnte das internationale veterinärmedizinische Trainingszentrum im 14. Bezirk in Wien gewonnen werden. In diesem eintägigen Kurs für maximal 12 TeilnehmerInnen mit Ihren Hunden werden alle wichtigen Themen und Vorgehensweise für den Notfall von einem erfahrenen Tierärzteteam rund um Priv.-Doz. Dr. Eva Eberspächer-Schweda theoretisch und praktisch bearbeitet.

mehr erfahren zu Erste Hilfe für BlindenführhundehalterInnen