Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Logo des BSVÖ © bsvö

Tag der Sehbehinderung 2020

Am 6. Juni 2020 wird der inzwischen 22. Tag der Sehbehinderung begangen. Jährlich wird an diesem Tag daran erinnert, dass weltweit Millionen Menschen von Sehbehinderungen und Blindheit betroffen sind und noch immer viele Barrieren bestehen, die ein selbstbestimmte und chancengleiches Leben erschweren.

mehr erfahren zu Tag der Sehbehinderung 2020

Pride-Flagge © cc0 Lizenz

Mehrfache Diskriminierung von LGBTI+ Personen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderungen sind in vielen Bereichnen Diskriminierungen ausgesetzt. Bei Personen mit Behinderungen aus dem LGBTI+ Bereich potentieren sich diese Diskriminierungen oft zusätzlich. Das European Disability Forum hat sich nun mit ILGA Europa (International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans und Intersex Association) zusammengeschlossen und gemeinsam wichtige Forderungen erarbeitet.

mehr erfahren zu Mehrfache Diskriminierung von LGBTI+ Personen mit Behinderungen

Hörbuchtipp © bsvö

Hörbücherei Hörbuchtipp

Adas und Marys unglaublich erfolgreiche Agentur für das Lösen unlösbarer Fälle – Das Mädchen im Nebel

Ada und Mary haben einen neuen Fall vor sich - werden sie den Erbschleichern auf die Spur kommen und herausfinden, wer sich hinter dem undurchschaubaren Mädchen im Nebel verbirgt?

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp

Corona-Krise: Situationen von Frauen mit Behinderungen beachten

Unabhängiger Monitoringausschuss, Österreichischer Behindertenrat und Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) zeigen Handlungsbedarfe auf

Frauen mit Behinderungen haben besonders mit den ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie zu kämpfen: Isolation, Doppelbelastungen durch Care-Tätigkeit und Lohnarbeit sind nur einige der vielen Herausforderungen.

mehr erfahren zu Corona-Krise: Situationen von Frauen mit Behinderungen beachten

Steve Saylor © Steve Saylor/YT

Sehbehinderter Gamer setzt sich für bessere Spiel-Erfahrungen ein.

Steven Saylor ist ein kanadischer Youtuber, der mit seiner humorvollen und schlagfertigen Art eine Nische im breiten Spektrum an Gaming-Kanälen gefunden hat und diese erfolgreich füllt. Bei seiner Geburt mit Nystagmus (auch als "Augenzittern" bezeichnet) diagnostiziert, spielt sich Steven durch verschiedene Videospiele und erklärt, was seine Erfahrung als sehbehinderter Gamer dabei ist.

mehr erfahren zu Sehbehinderter Gamer setzt sich für bessere Spiel-Erfahrungen ein.

hörbuchtipp © bsvö

Hörbücherei Hörbuchtipp

Herr Groll ermittelt in Rom

Schon letzte Woche haben wir mit Caren Benedikts "Die Kerzenzieherin" hinter Klostermauern geblickt. Mit dem Hörtipp dieser Woche schickt uns die Hörbücherei mit Herrn Groll, dem rollstuhlfahrenden Detektiv, nach Rom, um das Verschwinden eines Zögling des Malteserordens aufzuklären...

mehr erfahren zu Hörbücherei Hörbuchtipp