Podcast der Europäischen Blindenunion
Neue Folge online!
Seit 2018 produziert die Europäische Blindenunion einen monatlichen Podcast in dem über neue Technologien und innovative Produkte berichtet wird. Hören Sie nun die 28. Episode!
Seit 2018 produziert die Europäische Blindenunion einen monatlichen Podcast in dem über neue Technologien und innovative Produkte berichtet wird. Hören Sie nun die 28. Episode!
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich wurde darüber informiert, dass in letzter Zeit unseriöse und betrügerische Versuche unternommen wurden, um Spender_innen Geld aus der Tasche zu ziehen.
Das neue Jahr bringt neue Hörbuchtipps! Monika Röth von AUDIAMO stellt uns neuen Nervenkitzel und den richtigen Umgang mit Stinktierkindern vor!
„Learning through Play“ (Lernen durch Spiel) ist das Motto des LEGO® Braille Projektes der LEGO Stiftung mit dem Ziel, blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen spielerisch die Braille Schrift zu vermitteln. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) ist exklusiver Österreich Partner des Projektes.
Das BSVS-Technikforum lädt Sie herzlich zum Vortrag „GRETA und seine Einsatzmöglichkeiten“ per Zoom-Meeting am Mittwoch den 10.02.2021 um 16 Uhr ein.
mehr erfahren zu Einladung zum Vortrag des BSVS-Technikforums
Nach wie vor beherrscht COVID-19 den Alltag und ist die Bekämpfung des Virus der oberste Tagesordnungspunkt der Regierung. Die lang erhoffte Impfung soll nun das Ende der Pandemie einläuten. Kritisierte der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) mehrmals die Priorisierung des Nationalen Impfgremiums, die keine bevorzugte Berücksichtigung für blinde und sehbehinderte Menschen vorsieht, verläuft die Anmeldung zur Schutzimpfung auch nicht in den gewünschten Bahnen.
Schneller, schneller! Keine Zeit! Aber was, wenn Zeit zum Geschenk und gemeinsames Zeitverbringen wieder selbstverständlich wird? Auf der knallbunten Couch ist es möglich!
Am 24. Jänner erinnerte die UNESCO mit dem internationalen Tag der Bildung an die Wichtigkeit einer hochwertigen und gleichberechtigen Bildung für alle.
mehr erfahren zu Internationaler Tag der Bildung am 24. Jänner 2021
Hörbücher ermöglichen blinden und seheingeschränkten Personen sowie leseschwachen Kindern und Jugendlichen einfacheren Zugang zu Literatur. Mit Ihrer Unterstützung können fünf neue Titel produziert werden - ungekürzt und barrierefrei!
Das Europäische Disability Forum (EDF) hat einen Fragebogen zur digitalen Barrierefreiheit erstellt und bittet darum, dass Menschen mit Behinderungen ihre Erfahrungen teilen.
mehr erfahren zu Fragebogen zur Richtlinie über den barrierefreien Web-Zugang in Europa