Anspruch auf bevorzugte Berücksichtigung bei Schutzimpfung gefordert
Im Vorgehen gegen die Covid-Pandemie konkretisieren sich die Pläne zu einer flächendeckenden Schutzimpfung der Bevölkerung. Ab wann mit Impfungen gerechnet werden kann, ist zum derzeitigen Zeitpunkt aber noch ebenso unklar, wie die Frage nach der Reihenfolge der geimpften Personengruppen.
mehr erfahren zu Zugang zu Impfzentren und Anmeldeprozessen muss barrierefrei sein
Was versteckt sich hinter dem 11. Türchen?
mehr erfahren zu 11. Dezember
Wichtiger Schritt aus Sicht des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich
Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, beschloss der Nationalrat ein Gesetzespaket, das eine lang erwartete Grundlage für Barrierefreiheit einleitet. Mit dem Beschluss zur Umsetzung der EU-Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste (AVMD) werden zukünftig Mediendienste dazu verpflichtet, das barrierefreie Angebot zu erweitern und auszubauen. Bis 2030 soll der ORF komplett barrierefrei sein.
mehr erfahren zu Audiovisuelle Mediendienste sollen barrierefrei werden
Der Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Ein internationaler Aktionstag, der weltweit daran erinnert, dass am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen Geschichte geschrieben wurde. Mit der Geburt der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wurde die Basis für eine gleichberechtigte, friedvolle Gesellschaft geschaffen.
mehr erfahren zu Freiheit, Gleichheit…Diskriminierung?
Am 10. Dezember begeht die Weltblindenunion mit dem Rest der Welt den internationalen Tag der Menschenrechte unter dem Thema: Besser zurückfinden – Stark machen für Menschenrechte.
mehr erfahren zu Statement der Weltblindenunion zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020
Das Verbandsmagazin des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich kommt zu Ihnen!
2020 war ein ganz besonderes Jahr. Ein Jahr der Krise, aber auch ein Jahr der Erkenntnisse. Das Verbandsmagazin des BSVÖ berichtet in der zweiten Halbjahresausgabe vom Touch-Dilemma in Zeiten des Virus, von schwarzen Löchern der digitalen Barrierefreiheit und von einer Reise nach Tansania.
mehr erfahren zu "Der Durchblick" ist da!
Einen guten Start in den Tag mit Johann Wolfgang von Goethe, den Heiligen Drei Königen und dem BSVÖ Weihnachtskalender zum Hören!
mehr erfahren zu 10. Dezember
Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem, das sich durch alle gesellschaftlichen und sozialen Bereiche zieht. Frauen mit Behinderungen sind nachweislich noch stärker von Gewalt betroffen. Die Präsentation: „Blickpunkt Gender: Gewalt an Frauen mit Behinderungen“ (2020), zeigt die Lage eindringlich auf.
mehr erfahren zu Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen
Heute erfahren wir etwas über ein besonderes österreichisches Handwerk – die Klöppelei.
mehr erfahren zu 9. Dezember
Vollzeitausbildung und Zertifikatskurs
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland informiert zu spezielle Ausbildungsmöglichkeiten: Vollzeitausbildung zur Fachkraft im Bereich „Orientierung & Mobilität für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen“ und Zertifikatskurs „Fachkraft für Sehbeeinträchtigung oder Blindheit für Kinder, Erwachsene und Menschen im SeniorInnenalter“.
mehr erfahren zu Fachweiterbildung 2021