14. Dezember
„Winter“ heißt unsere heutige Kurzgeschichte.
„Winter“ heißt unsere heutige Kurzgeschichte.
Starten Sie beschwingt in den Tag mit Christine Nöstlinger und dem BSVÖ Adventkalender zum Hören.
Lernen Sie etwas über Osttiroler Brauchtum, heute in unserem Weihnachtskalender.
Am Dienstag, 10. Dezember 2019, beging auch die Weltblindenunion, die 253 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen repräsentiert, den Tag der Menschenrechte.
mehr erfahren zu Statement der Weltblindenunion zum Tag der Menschenrechte 2019
Was verbirgt sich hinter dem 11. Türchen des BSVÖ Weihnachtskalenders? Wir verraten es nicht, aber Sie können es hier entdecken!
Am 9. Dezember 2019 erhielt Wolfgang Kremser die silberne Ehrennadel des BSVÖ. Ausgezeichnet wurden unter anderem seine besonderen und langjährigen Verdienste im Bereich Verkehr und Mobilität.
Es ist wieder so weit. Monika Röth von AUDIAMO stellt uns ihren weihnachtlichen Hörbuchtipp vor!
Seit 1948 erinnert der 10. Dezember an den Tag der Menschenrechte und daran, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Recht geboren werden. Die 60 Jahre später in Kraft getretene UN Behindertenrechtskonvention war der nächste große Meilenstein in der Etablierung grundlegender Menschenrechte. Dennoch ist der Weg zu einer umfangreich chancengleichen Gesellschaft noch ein weiter.
mehr erfahren zu Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019
Das Verbandsmagazin "Der Durchblick" ist zu Ihnen unterwegs!
Haben Sie auch schon einmal den Amtsweg des Unsinns miterlebt?