Lesung Erika Pluhars organisiert von der Hörbücherei des BSVÖ
25. April 2017 im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft
Die Autorin Erika Pluhar trägt am 25. April 2017 aus ihrem Werk „Gegenüber“ vor.
Südliche Küsten unter flirrender Sommerhitze. Auch daran erinnert sich Henriette, Cutterin von Kinofilmen und als solche mit einem geliebten Mann oft reisend unterwegs.
Sie hat ein kreatives Leben hinter sich. Nun lebt sie zurückgezogen. Nach einem Schwächeanfall kümmert sich ihre junge Nachbarin um sie, und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den zwei ungleichen Frauen. Die eine intellektuell, scheinbar distanziert, die andere unzufrieden mit ihrem Leben als auf den ersten Blick „einfache Frau“. Die Geschichte einer Annäherung.
Die Autorin legt den Fokus auf den Dialog und das Innenleben der Figuren. Sie thematisiert das Älterwerden auf realistische Weise. Sie meint, man lerne „die Gegenwart hochzuhalten und zu genießen“. (Kleine Zeitung)
Die Lesung findet in Kooperation der Hörbücherei des BSVÖ (Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreichs) mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs statt.
Die Spendeneinnahmen dienen der Produktion von Hörbüchern für blinde und seheingeschränkte Menschen.
Eintritt frei
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 25 April 2017, 19 Uhr
Veranstaltungsort
Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft
Jägerstraße 36, 1200 Wien
Reservierung
E-Mail: reservierung@hoerbuecherei.at
Telefon: +43 (1) 9827584-234
Telefax: +43 (1) 9827584-235
Hinweise
Die Reservierungen sind bis 15 min vor Beginn gültig.
Eine Induktionsschleife für schwerhörige Menschen ist vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!