Grenzen verschieben durch Leidenschaft – Andy Holzer als zweiter blinder Bergsteiger am Mount Everest
Der BSVÖ gratuliert zur außerordentlichen Leistung
Leidenschaft kennt keine Grenzen. Das hat Andy Holzer, der blinde Bergsteiger aus Tirol, immer wieder bewiesen. Und nun hat ihn seine Leidenschaft auch auf den Gipfel des höchsten Berges der Welt geführt: den Mount Everest. Der BSVÖ gratuliert zu dieser überragenden Leistung.
Um 7 Uhr 10 Ortszeit und bei windstillen minus 26 Grad haben Andy Holzer, Wolfgang Klocker und Klemens Bichler am 21. Mai das Dach der Welt erreicht. Nach mehreren gescheiterten Versuchen ist es dem Blind Climber, wie er sich nennt, gelungen, auch den Mount Everest zu besteigen – als zweiter blinder Mensch überhaupt hat er die 8.848m gemeistert. Damit hat er die Seven Summits – also die sieben höchsten Berge der sieben Kontinente– komplett. Seine Gefühle bringt er nach Ankunft im Lager so zum Ausdruck: „Wir sind so glücklich. Es ist gelungen. War extrem hart. 8 Stunden Aufstieg und 5 Stunden Abstieg (…) Freu mich wahnsinnig auf daheim. Tapfer waren wir.“
Anerkennung und Glückwünsche kommen aus dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, Holzers Heimat, sowie von BSVÖ-Präsident Dr. Markus Wolf: „Der BSVÖ bemüht sich, Grenzen zu verschieben und neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Andreas Holzer hat dies auf ganz beeindruckende Weise getan. Wir gratulieren ihm zu seiner ganz großartigen Leistung!“