Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien

Mehr als "vom Schicksal geschlagen"

Am 31.5. 2017 fand die Präsentation einer Arbeitsgruppe zur Empfehlung der "Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien" im Palais Dietrichstein statt. Der Einladung des Bundesminister Mag. Thomas Drozda folgten sowohl Medienvertreter als auch Angehörige verschiedener Behindertenorganisationen, um sich ein Bild des Status Quo zu machen.

Sprache gestaltet Wirklichkeit und schleicht somit einiges an (unbewussten) Prägungen in die Köpfe ihrer Empfänger. Verliert die Sprache in ihrem medialen Gebrauch an Sachlichkeit und respektvoller Haltung, wird sie schnell zu einem manipulativen Werkzeug. 

Damit dies im Bereich der Darstellung von Menschen mit Behinderungen möglichst minimiert wird, gibt es eine Arbeitsgruppe, die unter Einbindung von Behindertenverbänden und Medienvertretern Empfehlungen zur Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien ausarbeitet und im Rahmen des "Nationalen Aktionsplanes Behinderung 2012-2020" präsentiert.

Zielsetzung der Arbeitsgruppe ist es, Sensibilisierungsmaßen für Journalisten und Medienmacher einzuführen, die zu einer verbesserten Berichterstattung beitragen; die Darstellung von Menschen mit Behinderungen von Negativbildern und unpassenden Klischees zu befreien; Menschen mit Behinderungen verstärkt an Medienproduktionen zu beteiligen und die Präsenz von Menschen mit Behinderungen in den Medien insgesamt zu erhöhen.

Ein zentraler Punkt ist hierbei, Menschen mit Behinderungen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.

Im Zuge der Präsentation wurde auch eine grundlegende Website vorgestellt: www.barrierefreiemedien.at steht Medienmachern und Journalisten mit Leitfäden, Tipps und Praxisanweisungen zur Seite.

Der Blinden- und Sehbehindertenverband begrüßt die präsentierten Vorschläge und hofft auf eine möglichst breite Annahme der von der Arbeitsgruppe ausgearbeiteten Strategien.

Sie finden das PDF zum Download am Ende des Artikels!

 

Downloads

zurück