Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Veranstaltung der Österreichische Nationalbank zum digitalen Euro

  • ÖNB © BSVÖ

Unter dem Titel "Ein digitaler Euro für alle – Zukunft gestalten, finanzielle Inklusion fördern" findet am 25.4. um 9:00 eine Veranstaltung der Österreichischen Nationalbank statt, an der auch Barrierefreiheitsxpertin Dr. Susanne Buchner-Sabathy des BSVÖ zu hören sein wird. Jetzt anmelden und dabei sein!

Frau Dr. Buchner-Sabathy, Expertin für digitale Barrierefreiheit des BSVÖ unterstützte die Expert:innen-Arbeitsgruppe schon vorab in der Sicherstellung größtmöglicher inklusiver Gestaltung des digitalen Euro. Ihr Fachwissen wird im Rahmen der Veranstaltung im ersten Panel zu den Bedürfnissen vulnerabler Gruppen im elektronischen Zahlungsverkehr zu hören sein.

Aus der Ankündigung

(quelle OENB)

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Ergebnisse eines Berichts zu finanzieller Inklusion, der gemeinsam mit Interessenvertretungen vulnerabler Gruppen und Finanzdienstleistern in einer Arbeitsgruppe des österreichischen Forum on the Digital Euro ausgearbeitet wurde.

Expertinnen und Experten aus Ministerien, Interessensvertretungen vulnerabler Gruppen, Forschungseinrichtungen und der OeNB diskutieren, wie ein digitaler Euro ausgestaltet sein müsste, um zu finanzieller Inklusion benachteiligter Bevölkerungsgruppen beizutragen. Unter dem Motto öffentlicher Zugang zu einem öffentlichen Zahlungsmittel wird insbesondere das bereits im Gesetzesvorschlag formulierte Konzept der finanziellen Inklusion diskutiert.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, nicht bloß über vulnerable Gruppen zu sprechen, sondern vor allem mit ihnen. Daher sind Betroffene in jedem Panel vertreten und bringen ihre Erfahrungen direkt in die Diskussion ein.

Agenda

Agenda

Zeit Beschreibung
09:00
Eröffnungsworte
 
  • Aktueller Stand und Herausforderungen im europäischen Zahlungsverkehr
  • Der digitale Euro als Lösung: Ein europäisches, öffentliches Gut für alle
09:15
Keynote Speech
 
  • Finanzielle Inklusion und digitaler Euro auf europäischer Ebene: Verständnis, Zielsetzungen und Maßnahmen
  • Bedeutung einer barrierefreien, vertrauenswürdigen und einfach zugänglichen digitalen Zahlungsinfrastruktur
  • Best-Practices und zukünftige Initiativen auf EU-Ebene
  • Berücksichtigung vulnerabler Gruppen bei der Entwicklung des digitalen Euro Regelwerkes
09:45
Ergebnispräsentation der "Forum on the Digital Euro"- Arbeitsgruppe zu finanzieller Inklusion
 
  • Identifizierte vulnerable Personengruppen in Österreich
  • Barrieren und Bedürfnisse
  • Kriterien zur Auswahl der öffentlichen Stelle
10:00
PANEL 1: Barrieren überwinden – Bedürfnisse vulnerabler Gruppen im elektronischen Zahlungsverkehr
 
  • Bestehende Barrieren und Bedürfnisse
  • Finanzielle Inklusion durch Bildungsmaßnahmen
  • Mögliche Maßnahmen und Empfehlungen, um finanzielle Inklusion voranzutreiben
  • Gestaltung eines inklusiven digitalen Euro  
11:00
Pause
11:20
PANEL 2: Ein inklusiver digitaler Euro - öffentlicher Zugang zu einem öffentlichem Zahlungsmittel
 
  • Geeignete öffentliche Stellen für Zahlungs- und Unterstützungsleistungen
  • Auswahlkriterien und Anforderungen
  • Unterstützungsangebote für vulnerable Gruppen
  • Kooperationspartner für die Erbringung von Unterstützungsleistungen
12:20
Schlussworte und Möglichkeit zum Austausch beim Light Lunch

 

Anmeldung

https://www.oenb-events.at/de/ein-digitaler-euro-fuer-alle-zukunft-gestalten-finanzielle-inklusion-foerdern

zurück