Digitaltraining für Screenreader-Nutzer:innen mit Doris Ossberger und Susanne Buchner-Sabathy
Digitaltraining © BSVÖ/Ossberger
Logo Doris Ossberger/ Wortklaviatur. Grafik einer Frau an einem Laptop. "Digitaltraining für Screenreader-Nutzer:innen"
DI Doris Ossberger (ehem. Leiterin der Kompetenzstelle für Barrierefreiheit des BSVÖ) und Dr. Susanne Buchner-Sabathy (BSVÖ Expertin, Kernbereich digitale Barrierefreiheit) machen Sie internetfit! Jetzt zum Digitaltraining anmelden und durchstarten!
Aus der Ankündigung:
Digitaltraining: Starten Sie Internet-fit in den Frühling!
„Aja, das liegt ganz sicher an Ihrem Screenreader.“ Hat Ihnen das auch schon einmal jemand gesagt, wenn Sie sich beschwert haben, weil Sie ein Online-Service nicht nutzen konnten? Oder haben Sie sich noch nie beschwert, weil Sie entweder überzeugt waren, dass Sie wohl selbst irgendeinen Fehler gemacht haben müssen, oder nicht gewusst haben, wo und wie Sie das Problem melden können? Wollen Sie, dass das anders wird? Dann kommen Sie zu uns ins Digitaltraining!
Wer sind wir?
Susanne Buchner-Sabathy ist zertifizierte Expertin für digitale Barrierefreiheit und hat als erfahrene Screenreader-Nutzerin schon so ziemlich alles Mögliche und Unmögliche im Internet erlebt. Doris Ossberger ist Sachverständige für Universal Design und durch die langjährige Zusammenarbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit den typischen Hürden vertraut. Gemeinsam setzen wir uns durch Unterricht für verschiedene Zielgruppen leidenschaftlich dafür ein, Barrieren abzubauen, Selbstbestimmung zu stärken und Gleichberechtigung zu fördern.
Was bringt Ihnen das Digitaltraining?
Das Digitaltraining richtet sich an alle, die den Computer mit einem Screenreader nutzen.
Sie erfahren
- wie Sie mit dem Screenreader eine Webseite nutzen können sollten, wenn sie gut gestaltet ist,
- woran Sie erkennen, dass etwas nicht gut gestaltet ist,
- wie Sie das Problem für andere verständlich benennen können,
- wie Sie Probleme den Verantwortlichen melden, damit sie beseitigt werden können und
- dass Sie mit den Herausforderungen, die das Internet bereithält, nicht allein sind.
Sie müssen kein IT-Profi sein – ganz im Gegenteil: „Doris und Susanne haben wirklich viel Energie und Herzblut in die Gestaltung des Kurses gesteckt und ein Konzept entwickelt, bei dem von Anfängern bis zu Profinutzern jeder etwas lernen und auch etwas zum Programm beitragen konnte“, wie ein Teilnehmer der ersten Stunde berichtet. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht finden Sie übrigens im Artikel von Eva Papst unter folgendem Link: https://www.blindenverband-wnb.at/blog/fit-durchs-internet/
Neugierig geworden?
Das freut uns! Dann wollen Sie sicherlich wissen, wann und wie das Ganze abläuft:
Das Digitaltraining findet online über Zoom statt. Damit Sie teilnehmen können, brauchen Sie einen PC mit Mikrofon und Internetverbindung. Es wird auch die Möglichkeit geben, Zoom vorher gemeinsam mit uns auszuprobieren.
Der Kurs besteht aus 5 Blöcke zu je 2 Stunden an folgenden Terminen:
- Mittwoch, 30.04.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr (Zoom-Probetermin freiwillig ab 09:30 Uhr)
- Mittwoch, 07.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Mittwoch, 14.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Mittwoch, 21.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Mittwoch, 28.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Susanne Buchner-Sabathy ist Veranstalterin des Digitaltrainings und unterrichtet im gesamten Kurs gemeinsam mit Doris Ossberger.
Was kostet es?
Die FFG, die auch Monitoringstelle für das Web-Zugänglichkeits-Gesetz ist, bietet pro Teilnehmer:in eine Förderung des Kursbeitrags von 50 % an. Damit zahlen Sie statt EUR 600,00 nur EUR 300,00.
Im Preis enthalten sind schriftliche Unterlagen in barrierefreiem Format. Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung.
Noch Fragen?
Sind Sie noch unsicher, ob das Digitaltraining das Richtige für Sie ist? Am Mittwoch, 02.04.2025, gibt es um 12 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung online über Zoom. Melden Sie sich dafür bitte bis spätestens 31.03.2025 an.
Wollen Sie fix dabei sein? Damit wir auf alle gut eingehen können, arbeiten wir in einer kleinen Gruppe mit höchstens 6 Personen. Melden Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch, 09.04.2025, an.
Kontakt: Doris Ossberger – do@wortklaviatur.at
Weiterführend
Digitaltraining: https://wortklaviatur.at/digitaltraining-starten-sie-internet-fit-in-den-fruehling/
Doris Ossberger: https://wortklaviatur.at/
Susanne Buchner-Sabathy: https://www.sabathy.at/