BSVÖ: LEGO® Braille Bricks für eine inklusive Zukunft
lego © bsvö/lego
LEGO® Braille Bricks "Möglichkeiten entdecken" Logo BSVÖ, Foto mit Braille Bricks, die das Wort "Play" ergeben.
Heute stellen wir die neue LEGO® Braille Bricks Website vor; einen Ort, an dem Kreativität auf Inklusion trifft. Die bunte Welt von Lego Braille Bricks hilft, spielerisch taktile Kompetenzen zu erwerben sowie die Brailleschrift zu erlernen und weiterzugeben. Ob Elternteil, Lehrer:in oder einfach nur neugierig auf die Welt der Braille-Bricks – diese Seite bietet spannende Einblicke und zahlreiche Aktivitäten, die direkt in den Unterricht oder in den Alltag integriert werden können.
Warum LEGO® Braille Bricks?
Das pädagogische Konzept hinter den mit Braille Punkten versehenen bunten Steinchen ist der so genannte „Learning through Play“-Ansatz (Lernen durch Spiel), also eine spielerische Methode, um blinden und sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen die Braille Schrift zu vermitteln.
LEGO® Braille Bricks ist mehr als nur ein Lernspielzeug. Jeder LEGO® Stein ist mit einem Braille-Zeichen sowie der entsprechenden schwarzen Druckschrift versehen, sodass blinde und sehbehinderte Kinder gemeinsam mit ihren sehenden Freunden und Familienangehörigen spielen und lernen können. Dieses innovative Konzept fördert nicht nur das Erlernen der Brailleschrift, sondern stärkt auch die sozialen, kognitiven und kreativen Fähigkeiten der Kinder. Spielerisches Lernen und Freude an der Sache stehen im Vordergrund und machen die Braille Bricks so erfolgreich.
Eine Welt der Möglichkeiten entdecken und Kompetenzen erwerben
Auf der neuen Website findet sich eine Vielzahl von Materialien und Aktivitäten, die konkrete Hilfestellungen bieten, um die LEGO® Braille Bricks effektiv zu nutzen; von Einführungskursen und Webinaren über kreative Lehrmethoden bis hin zu inspirierendes Spielen und interaktiven Übungen.
Inklusive Bildung für alle
LEGO® Braille Bricks ist ein Projekt der LEGO Stiftung, welches in enger Zusammenarbeit mit Expert:innen aus der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Barrieren im Bildungsbereich zu überwinden und Kindern die Möglichkeit zu geben, spielerisch zu lernen. Der BSVÖ ist exklusiver Österreich Partner der LEGO Stiftung.
Weiterführende Links: Webseite Lego Braille Bricks: https://www.lego.com/de-at/theme/braille-bricks/about