Zwei Jahre FmB: Frauen* mit Behinderungen im Fokus
Kennen Sie den Verein FmB? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit! Am 8. März 2025 feierte FmB sein zweijähriges Bestehen und ist lauter und stärker als je zuvor. Und das ist auch notwendig!
Die Stimmen und Anliegen von Frauen* mit Behinderungen auf nationaler und internationaler Ebene sichtbar und hörbar zu machen, das ist eines der Hauptanliegen des Vereins FmB, der am 8. März 2023 gegründet wurde.
Frauen mit Behinderungen zu stärken und systemische Benachteiligungen aufzubrechen, ist ebenfalls eins der erklärten Ziele von FmB. Hierzu heißt es auf der Webseite:
Vor allem die Etablierung eines intersektionalen, inklusiven und anti-ableistischen Feminismus, der die vielfältigen Erfahrungen und Identitäten aller Frauen* anerkennt und wertschätzt. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Bewusstseinsbildung für die Lebensrealitäten von Frauen* mit Behinderungen. Durch Öffentlichkeitsarbeit strebt der Verein an, Stereotype und Diskriminierung abzubauen und ein tieferes Verständnis für die Situation von Frauen* mit Behinderungen zu schaffen. Der Aufbau eines Netzwerks und der Austausch von Erfahrungen sind ebenfalls zentral für die Arbeit von FmB, da sie den Zusammenhalt stärken und den Mitgliedern ermöglichen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Verein unterstützt Frauen* mit Behinderungen in Workshops dabei, eine Community zu werden. Die nationale und internationale Vernetzung spielt dafür ebenso eine wichtige Rolle.
Erfahrungen und Stimmen hörbar und sichtbar machen, der Abbau von Barrieren und Diskriminierungen, der Aufbau von Netzwerken - all das spielt zusammen, um Frauen mit Behinderungen in Österreich aber auch über die Landesgrenzen hinaus zu fördern, zu stärken und zu unterstützen.
Die Gründung von Frauen mit Behinderungen im März 2023 hat eine Lücke geschlossen, die bis dahin bestanden hat. Heidemarie Egger, geschäftsführende Vorständin (in Shared Leadership mit Julia Moser) von FmB, hält dazu fest:
Wir haben in den letzten 2 Jahren enorm viel Zuspruch, Bestärkung und Unterstützung aus unterschiedlichsten Richtungen erfahren dürfen. Dies hat uns bestätigt und gleichzeitig angespornt, und so können wir nun als einen wichtigen Entwicklungsschritt unser Büro eröffnen und ein Team aufbauen, das sich ganz auf die Interessensvertretung von Frauen* mit Behinderungen fokussiert.
Mit dabei sein
Wenn Sie sich nun selbst bei FmB einbringen wollen, gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten.
Als Mitglied etwa können Sie die Arbeit des Vereins aktiv unterstützen und dazu beitragen, dass FmB die Rechte und Forderungen von Frauen mit Behinderungen kommunizieren, fördern und auf politischer Ebene auf den Tisch bringen. Hier geht’s zum Antragsformular:
Der Verein organisiert darüber hinaus regelmäßig Veranstaltungen, an denen Mitglieder und Interessierte teilnehmen können.
Um keine Veranstaltung zu verpassen und auch um mit aktuellen Infos und
https://fmb-frauenmitbehinderungen.at/2025/02/26/du-willst-mitmachen/
Kontakt
Für weitere Fragen oder um individuelle Möglichkeiten der Mitarbeit zu besprechen, kann man FmB direkt per E-Mail kontaktieren: kontakt@fmb-frauenmitbehinderungen.at.