Umfrage: Erfahrungsberichte zu Museumsbesuchen.
Ihre Teilnahme ist wieder gefragt! In einer Umfrage für ein PhD-Projekt werden Museumsbesuche von blinden und sehbehinderten Personen untersucht und Verbesserungsvorschläge und Lösungen erforscht.
PHD-Projekt für mehr Barrierefreiheit
Die Studie untersucht die Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte
und sehbehinderten Menschen in Museen, wobei der Schwerpunkt auf Barrieren und
Museumserfahrungen liegt. Die Forschung zielt darauf ab, diese Fragen in allen europäischen
Ländern zu untersuchen. Ein wichtiger Teil der Studie umfasst einen Fragebogen für blinde und
sehbehinderte Teilnehmer:innen und deren bisherigen Museumsbesuche sowie
Erwartungen, die sie vom Museumsbesuch abhalten könnten. Die
Ergebnisse werden zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Museen beitragen und in einem Bericht
und in künftigen Veröffentlichungen verwendet werden. Die Anonymität der Teilnehmer:innen ist gewährleistet.
Zur Umfrage
Die Umfrage ist anonym und in mehreren Sprachen vorhanden.
Sie umfasst 20 kurze Multiple-Choice-Fragen und lässt sich in 5 bis 15 Minuten ausfüllen. In der Umfrage werden 6 demografische Fragen zur Person gestellt. Dann werden 6 Fragen zu den Besuchspräferenzen und -mustern gestellt. Danach folgen 7 Fragen dazu, was bei früheren Besuchen in Museen erlebt wurde.
Zum Schluss können Sie angeben, welche Anforderungen Sie an einen Museumsbesuch stellen würden.
Sie können Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, um über zukünftige Berichte informiert zu werden, oder Sie
können die Umfrage anonym abschließen.
Hier geht es direkt zur Umfrage: https://standrews.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_eWGkOj4T7vIL5nE