Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

App "Eye to Ear" räumt Preise ab

Gold für Blöchl & Götzendorfer von der Angewandten beim Europe Festival of Creativity in Barcelona

Bei den Awards des Europe Festival of Creativity (ADC*E) im spanischen Barcelona überzeugten Verena Blöchl und Katharina Götzendorfer mit ihrem Diplomprojekt "Eye to Ear" den Art Directors Club of Europe. In der Kategorie "Student & Young Creative" holten die beiden Grafik&Werbung-Absolventinnen der Universität für angewandte Kunst Wien Gold. Namens der Universität für angewandte Kunst Wien gratuliert Rektor Gerald Bast herzlich.

Großer Erfolg des Diplomprojekts

Auch in Deutschland beim Wettbewerb des Deutschen Designer Club (DDC) reüssierten die beiden und errangen in der Kategorie "Zukunft des Wettbewerbs" den ersten Rang. Schon zuvor waren die zwei Angewandte-Diplomandinnen bei diversen Design-Wettbewerben äußerst erfolgreich wie zum Beispiel: Red Dot Award 2017 – Junior Award:

Winner, Creative Club Austria – Student of the Year: Gold, IIICAward 2017 – Student Work Gold, Digital Business Trend Award 2016 – Revolution: Winner, Austrian Inclusion Award – Honory Mention.

Das Designprojekt "Eye to Ear" von Verena Blöchl und Katharina Götzendorfer ist die erste App, die Kunst für blinde und sehbehinderte Personen erlebbar macht. Die Methode basiert auf der Kombination verbaler Deskription und Klang. Die App gibt blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit auf interaktive Weise Gemälde, Zeichnungen und Fotografien wahrzunehmen. Das eigenständige Erleben steht dabei im Zentrum.

Mehr Info zum Projekt: www.eyetoear.com

Rückfragen & Kontakt:

Universität für angewandte Kunst Wien
Andrea Danmayr
T: 01 71133 2004
E: presse@uni-ak.ac.at
www.dieangewandte.at

Quelle: OTS

zurück