BSVÖ für Sie! Hilfsmittelberatung und Hilfsmittelshop
Von Lupen über sprechende Uhren – die Hilfsmittelshops der Landesorganisationen sind wahre Fundgruben für Alltagshelfer, die das Leben für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen leichter machen können.
Veronika bäckt leidenschaftlich gerne und schwört auf die sprechende Lebensmittelwaage. Fündig geworden ist sie vor einigen Jahren, als sie sich in ihrer Landesorganisation an einem Nachmittag in puncto Hilfsmittel beraten ließ. „Es gibt so viele praktische Dinge, die ich wirklich täglich verwende. Sowohl daheim als auch am Arbeitsplatz“, sagt Veronika.
In den letzten Jahren haben sich Hilfsmittelangebot stark verändert. „Es geht immer mehr in Richtung KI-gestützte Hilfsmittel und smarte Alltagshelfer“, fasst es Veronika zusammen. Um up-to-date zu bleiben, erkundigt sie sich regelmäßig in ihrer Landesorganisationen nach den Neuigkeiten. Auch das Einkaufen funktioniert niederschwellig: „Was ich vor Ort nicht kaufen kann, wird für mich bestellt. So einfach ist das.“
Wenn es für einzelne Hilfsmittel auch die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung gibt, erfährt sie dies direkt in der Beratung. „Ich habe mir schon wirklich viel Geld gespart“, weiß Veronika.
Ob Freizeit, Studium oder Arbeit, ob notwendige Alltagshilfen oder praktische Helferchen – erkunden Sie sich in Ihrer Landesorganisation nach den Hilfsmittelshops und Katalogen und lassen Sie sich beraten!
Die Landesorganisationen
Den Kontakt zu Ihrer Landesorganisation finden Sie unter: www.bsv-austria.at oder in der folgenden Auflistung:
Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten: Kärnten
Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich: Oberösterreich
Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg: Salzburg
Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark: Steiermark
Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol: Tirol
Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg: Vorarlberg
Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland: Wien, Niederösterreich und Burgenland