Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

DANOVA next: Lernen Sie die Partner kennen!

Es ist ein Zusammenspiel der Gemeinschaft: 16 Partnern und 2 assoziierten Partnern bilden das Projektkonsortium, das sich gemeinsam für Barrierefreiheit und sichere Mobilität entlang des Donaustroms einsetzt. Erfahren Sie hier mehr über die Partnerorganisationen, die hier gemeinsam an sicherer und selbstbestimmter Mobilität für Menschen mit Behinderungen arbeiten!

Das Projekt "DANOVA NEXT" ("Smart transport network for accessibility for passengers with disabilities and reduced mobility in the Danube region through innovative services") wurde zur Finanzierung im Rahmen des grenzüberschreitenden Kooperationsprogramms INTERREG-DANUBE 2021-2027 bewilligt, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit finanziert wird, die Unterstützung zwischen den Ländern des Donauraums bietet.

Die Partner

Das Projektkonsortium besteht aus 16 Partnern und 2 assoziierten Partnern.

5 Flughäfen

Dubrovnik, Sarajevo, Flughäfen von Montenegro, Budapest, Flughafen Chisinau)

2 Seehäfen

Pula und Kotor

3 städtische Verkehrsbetriebe

Stadtverwaltung von Maribor, öffentliche Verkehrsbetriebe von Bratislava und tschechischer Smart City Cluster

3 technische Partner

Rumänischer Nationaler Verband der Gehörlosen, Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich, Kroatische Vereinigung von Menschen mit Behinderungen

3 Forschungspartner

Universität Maribor, Wirtschaftsuniversität Wien, Bulgarische Vereinigung für Technologie- und Innovationstransfer

2 assoziierte Partner

Ombudsmann für Menschen mit Behinderungen in Kroatien und das Ministerium für Verkehr und maritime Angelegenheiten in Montenegro

Mehr Informationen

Projektseite des BSVÖ: https://www.blindenverband.at/de/projekte/danova

offizielle Webseite: https://interreg-danube.eu/projects/danova-next

zurück