Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Das Erscheinen der neuen Brailleschriftsystematik verzögert sich

Der 1. Jänner 2018 kann nicht eingehalten werden

Im Jahre 2017 hat das Brailleschriftkomitee der Deutschsprachigen Länder (BSKDL) die Veröffentlichung einer überarbeiteten Systematik der Brailleschrift (Basisschrift, Grad 1 und Grad 2) beschlossen. Die künftigen Leserinnen und Leser werden gewisse Veränderungen gegenüber dem bisher in Gebrauch stehenden System bemerken, aber großes "Umlernen" ist nicht erforderlich. - Der Beginn der Gültigkeit der neuen Systematik wurde bei der Abstimmung mit 1. Jänner 2018 festgelegt.

Überarbeiten des Regelwerks braucht Zeit

Für eine Veröffentlichung müssen die Medienarten "Braille" und "Schwarzschrift" kongruent gehalten werden und das hat sehr großen Einfluss auf die Erstellungsgeschwindigkeit. Das Brailleschriftkomitee der Deutschsprachigen Länder sieht sich zu folgender Meldung gezwungen:

"Auf seiner Sitzung vom 23. bis 25. November 2017 in Frankfurt a.M. musste das Brailleschriftkomitee der Deutschsprachigen Länder (BSKDL) bedauerlicherweise feststellen, dass es bei den Bemühungen, eine Schwarzdruckausgabe des überarbeiteten Regelwerks der deutschen Brailleschrift herauszugeben und zur Verfügung zu stellen, leider zu unerwarteten zeitlichen Verzögerungen gekommen ist. Die neue Systematik wird daher nicht — wie ursprünglich geplant — zum 1. Januar 2018 zu beziehen sein. Wir bitten um Entschuldigung und hoffen auf Nachsicht und/oder Verständnis."

Änderungen zum Nachlesen

Wer die wichtigsten Änderungen schon jetzt nachlesen möchte, kann das auf www.bskdl.org tun.

Weitere Informationen beim Vorsitzenden der Österreichischen Brailleschriftkommission Erich Schmid (erich.schmid@aon.at)

zurück