Wanderung für BlindenführhundhalterInnen
Mariazellerland 29. April bis 1. Mai 2018
Die Gegend rund um Mariazell hat viel zu bieten. Natur, Kultur, gepflegte Wanderwege, Aufstiegshilfen und schöne Einkehrmöglichkeiten. Das alles ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Anita Ladinig wird mit allen WandererInnen auf guten Wanderwegen und Forststraßen unterwegs sein. Je nach Wetter stehen der Erlauf- und Hubertussee, die Gemeinde- und Bürgeralpe ebenso auf dem Programm, wie auch der Besuch der Basilika und der Lebzelterei. An drei Tagen gibt es drei Wanderungen.
Organisation
Anita Ladinig, staatlich geprüfte Wanderführerin + 1 Begleitung
Termin
3-tägig (Sonntag – Dienstag), 29. April bis 1. Mai 2018
Fahrt
Gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ab Wien 7:55 Uhr, Bahnsteig 8, Railjet, 662
ab St. Pölten 8:37 Uhr, Mariazellerbahn
Treffpunkt mit den Autofahrern im Quartier
Unterkunft
Gasthof zum Sessellift, Familie Grabner in Mitterbach am Erlaufsee
- Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer
- Frühstück
- Preis pro Nacht pro Person € 38,00
Verpflegung
Mittag unterwegs in einer Hütte oder Gasthof Abend in einem Gasthof am Nachhauseweg oder im Quartier Anforderungen pro Tag: bis zu 5 h Gehzeit bei gemütlichem Tempo
Organisationsbeitrag
Die 50 Euro pro Team werden vom BSVÖ übernommen.
Verbindliche Anmeldungen
bis Sonntag, 18.3.2018: per Mail an anita.ladinig@live.at
per Telefon 0664 44 303 12
HöchstteilnehmerInnenzahl 10 Teams (1 blinde Person + teamgeprüften Führhund + vollsehender Begleitperson)
Bankverbindung
IBAN AT25 11000 1177 2501 000 lautend auf Anita Ladining
Mit der Überweisung des Beitrages ist der Platz fix reserviert.
Ausrüstung für die Wanderungen
Tagesrucksack, Wanderschuhe mit guter Profilsohle, Regenschutz, Getränk, Notproviant für Frauerl oder Herrl und Hund, Hundeimpfpass
Freizeit- oder Bergekostenversicherung
Für Notfälle im alpinen Gelände reicht die Versicherung mit E-Card nicht mehr aus. Rückt die Bergrettung aus, ist eine Bergekostenversicherung ratsam. Diesbezügliche Versicherungsmöglichkeiten im Rahmen einer Mitgliedschaft im Alpen Verein beauskunftet unsere Wanderführerin gerne.
Sonstiges
Kurzfristige Programmänderungen bleiben der Tourenleiterin vorbehalten. Für weitere Auskünfte steht dir Anita Ladinig gerne zur Verfügung.