Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Ana Peláez Narváez im UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW)

Erste Frau mit Behinderung im Komitee.

Nachdem es den UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau schon seit 37 Jahren gibt, ist nun die erste Frau mit Behinderung in das Komitee gewählt worden. Dieser Schritt wird von verschiedenen Seiten als positives Beispiel für die Verwirklichung des Mottos „Nicht über uns – ohne uns!“ gesehen.

Ana Peláez Narváez ist eine starke Stimme für die weltweit rund 600 Millionen Frauen mit Behinderung. Ihr umfangreiches Engagement (Vize-Vorsitzende der EBU Kommission für Verbindungen mit der EU, Vizepräsidentin des Europäischen Disability Forums und Vorsitzende des Frauenkomitees, leitende Vizpräsidentin der CERMI (Nationales Spanisches Council für Personen mit Behinderungen) Frauen-Stiftung sowie Exekutivrat für internationale Verbindungen und Entwicklung der Nationalen Spanischen Blindenorganisation. Von 2010 bis 2014 war sie Mitglied des Boards der Europäischen Frauen Lobby.)

Ana Paláez arbeitete sieben Jahre im UN Komitee über die Rechte für Menschen mit Behinderungen und fokussierte hier auf Gender-Fragen. Als Teil der offiziellen spanischen Delegation wirkte sie auch an der finalen Version der Behindertenrechtskonvention mit.

Seit mehr als 20 Jahren setzt sich Ana Paláez Narváez für Frauenrechte ein und unterstützt hierbei Regierungen, Organisationen und Zivilgesellschaft.

Der Blinden- und Sehbehindertenverband (BSVÖ) gratuliert Frau Narváez zu dem neuen Posten und freut sich auf gute und zielgerichtete Zusammenarbeit.

 

Persönliches Profil (englisch): http://www.edf-feph.org/ana-pelaez-vice-president

zurück