Bitte um Teilnahme an Umfrage
„Gäste mit Sehbehinderung - Hand in Hand Urlaub fühlen“ und Online Gaming!
Schülerinnen der Tourismusschulen HLF Kärnten bitten um Mithilfe bei der Erstellung ihrer Diplomarbeit mit dem Thema “Urlaub für blinde und sehbehinderte Gäste”, Masterstudentinnen des Studiengangs Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund würden zum Thema Online-Gaming um Ihre Teilnahme an einer Umfrage bitten!
Urlaub - „Gäste mit Sehbehinderung - Hand in Hand Urlaub fühlen“
Aus dem Text der Ausschreibung:
"Wir - Stefanie Raschko und Melanie Willim - besuchen die Tourismusschule HLF Krems und haben für unsere Diplomarbeit das Thema “Urlaub für blinde und sehbehinderte Gäste” gewählt.
Dazu benötigen wir EURE Unterstützung.
Dieser Aufruf richtet sich an blinde und sehbehinderte Personen.
Bitte den Fragebogen ausfüllen - ihr helft uns sehr.
Das Formular ist bis 23.07.2018 online!
Eure Informationen werden in unsere Diplomarbeit „Gäste mit Sehbehinderung - Hand in Hand Urlaub fühlen“ einfließen. Diese soll die Vielfalt an Urlaubsangeboten für blinde und sehbehinderte Personen am österreichischen Markt verbessern."
Link zu der Umfrage:
https://www.umfrageonline.com/s/e956ef8
Onlinegaming bei Sehbeeinträchtigung und Blindheit
Aus dem Text der Ausschreibung:
"Das sind wir:
Wir - Laura Wuttke und Sandra Kuhlemann - sind Masterstudentinnen des Studiengangs Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund und führen im Rahmen unserer Masterarbeit diese Online-Umfrage durch.
Ziele der Studie:
Ziel unserer Studie ist es, herauszufinden, welche Onlinespiele von Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit gespielt werden und welche technischen Barrieren die Nutzung verhindern oder erschweren. Es soll somit die Zugänglichkeit zur Gaming-Kultur verbessert und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erhöht werden.
Ihre Teilnahme an der Studie:
Wir möchten auf die Erfahrung von Gamern mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit zurückgreifen, um uns aktiv für die Zielgruppe einzusetzen.
Gehören Sie zu dieser Zielgruppe, dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Befragung teilnehmen und Ihr Wissen mit uns teilen.
Befragungsablauf:
Mit dieser E-Mail erhalten Sie den Link zu unserem Fragebogen. Die Beantwortung der Fragen wird ungefähr 10-15 Minuten in Anspruch nehmen.
Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich und nur für Forschungszwecke verwendet. Als kleines Dankeschön können Sie am Ende der Umfrage optional an einem Gewinnspiel teilnehmen. Dort verlosen wir zwei Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro.
Über folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen:
https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/187691?lang=de
Bei Rückfragen oder Kommentaren stehen wir Ihnen gerne per E-Mail
(sandra.kuhlemann@tu-dortmund.de) zur Verfügung."