Formular für Anfragen

Newsletter Anmeldung

Konferenz "Arbeit für Alle 2018" am 27.9.2018

Sozialministerium, dabei-austria, der Österreichische Behindertenrat und die europäischen Dachverbände EPR, EUSE, EASPD veranstalten Konferenz im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft

Die Konferenz "Arbeit für Alle"- Strategien zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention bietet ein vielseitiges Programm mit spannenden Vortragenden. Die Teilnahme ist kostenlos.     

Zeit und Ort

27. September 2018 •
10:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungszentrum Catamaran,
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien

Programm

10:00 – 11:30 Begrüßung

  • Eva Skergeth-Lopic – Vorstandsvorsitzende dabei-austria
  • Beate Hartinger-Klein - Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
  • Harald Mahrer (angefragt) - Präsident Wirtschaftskammer Österreich
  • Herbert Pichler - Präsident Österreichischer Behindertenrat
  • Sabina Lobato – Vizepräsidentin Europäische Plattform für Rehabilitation (EPR)

Themensetzung

Auf dem Weg zur Umsetzung des Artikel 27

Christy Lynch - Internationaler Experte für inklusive Arbeitsmärkte

Die Wirkung der EU Behindertenstrategien

Timothy Ghilain – Policy Officer und Arbeitsmarktexperte Europäischer Dachverband der DienstleistungsanbieterInnen für Menschen mit Behinderungen (EASPD)

11:30 – 12:00 Kaffeepause

12:00 – 13:00 EU-Länderberichte (Parallel-Workshops)

Stand der Arbeitsmarktentwicklung für Menschen mit Behinderungen – im Vergleich zu Österreich

  • Luc Henau, Belgien – Geschäftsführer GTB Gent
  • Kirsten Hohn, Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft Unterstützte Beschäftigung (BAG-UB)
  • Finnland (tbd)
  • Pierre Hoerter, Frankreich – Präsident Solivers, Elsaß
  • Christy Lynch, Irland – Internationaler Experte für inklusive Arbeitsmärkte
  • Elena Kopkova, Slovakei – Präsidentin Tenenet
  • Sabina Lobato, Spanien – Direktorin für Ausbildung, Beschäftigung, Projekte & Verträge bei ONCE Foundation

13:00 – 14:00 Mittagessen

14:00 – 14:45 Zusammenfassung der Berichte

14:45 – 16:00 Podiumsdiskussion

Aktuelle Herausforderungen der Arbeitsmarktentwicklung und Lösungsvorschläge

  • Timothy Ghilain – Policy Officer und Arbeitsmarktexperte Europäischer Dachverband der DienstleistungsanbieterInnen für Menschen mit Behinderungen (EASPD)
  • Luc Henau, Präsident Europäischer Dachverband für Unterstützte Beschäftigung (EUSE)
  • Johannes Kopf, Vorstand Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
  • Laura Jones, Generalsekretärin Europäische Plattform für Rehabilitation (EPR)
  • Herbert Pichler, Präsident Österreichischer Behindertenrat

16:00 – 16:30 Auf dem Weg zu einer Deklaration

Ergebnisse und Feedback

Franz Wolfmayr, Senior Advisor Europäischer Dachverband der DienstleistungsanbieterInnen für Menschen mit Behinderungen (EASPD)

16:30 – 17:00 Ausblick und weitere Schritte                                 

  • Vertretung des Österreichischen Vorsitz im Rat der Europäischen Union (tbd) Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK)
  • Luk Zelderloo, Generalsekretär Europäischer Dachverband der DienstleistungsanbieterInnen für Menschen mit Behinderungen (EASPD)
  • Laura Jones, Generalsekretärin Europäische Plattform für Rehabilitation (EPR)
  • Markus Neuherz, Geschäftsführer dabei-austria | EUSE Council

Anmeldung

Anmeldungen werden ab sofort unter conference@dabei-austria.at entgegengenommen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Neben der barrierefreien Zugänglichkeit zu den Veranstaltungsräumen gibt es auch Gebärden- sowie Schriftdolmetschung, Dolmetschung deutsch/englisch, eine Induktionsanlage und Graphic Recording vor Ort.
Im Haus befinden sich ausgewiesene Behindertenparkplätze (nur für Personen mit einem §-29b-Ausweis). Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen, bitten wir bei Bedarf um einen Hinweis bei der Anmeldung. Bitte informieren Sie uns auch wenn sonstiger Unterstützungsbedarf erforderlich ist.

Rückfragen:

Mag.a Elisabeth Rapp

Kommunikation

T +43 660 446 91 22

E  e.rapp@dabei-austria.at

 

Quelle: dabei-austria

zurück